Wie umweltfreundlich sind moderne Gebäude?

Quelle: Learn.g2.com

Wir sind uns alle einig, dass wir alle mehr Verantwortung für unseren Planeten übernehmen sollten. Wir sind Zeugen einiger großer Klimaveränderungen auf globaler Ebene, weil wir so lange nachlässig waren. In den letzten Jahren ist jedoch das Umweltbewusstsein bei immer mehr Menschen gewachsen, was in vielen Lebensbereichen zu denselben großen Verbesserungen geführt hat. Eines davon ist sicherlich die Architektur. Wir sehen, dass immer mehr umweltfreundliche Gebäude gebaut werden, viel mehr grüne (buchstäblich und im übertragenen Sinne) Dächer auf modernen Gebäuden und so weiter. Obwohl man sich fragen könnte, wie grün und umweltfreundlich moderne Gebäude eigentlich sind?

Es ist keineswegs einfach, diese Frage zu beantworten. Denn was sehen wir uns hier an? Baustoffe, Bauweisen oder etwas anderes? Nun, um ehrlich zu sein, betrachten wir alles – das ganze Bild. Obwohl es zweifellos eine Reihe moderner, umweltfreundlicher Gebäude gibt, die bereits gebaut wurden und sich derzeit im Bau befinden, wollen wir herausfinden, was sie so macht und wie umweltfreundlich sie werden können.

Beginnen wir mit einigen der Techniken, Methoden und Strategien, die ein umweltfreundliches, nachhaltiges Gebäude ausmachen.

Passives nachhaltiges Design

Quelle: deliciousl.eu

Passive Strategien sind besonders nützlich beim Bau eines energieeffizienten Gebäudes und werden in den letzten Jahren immer beliebter. Um ehrlich zu sein, ist das nichts Neues, es ist ein Teil der Architektur, seit wir Dinge gebaut haben, aber wir fangen gerade erst an, sein volles Potenzial auszuschöpfen.

Diese Methode ermöglicht es uns im Wesentlichen, so viel Sonnenlicht und natürliche Belüftung zu nutzen wie durch die richtige Positionierung der Fenster und Türen. Es mag nicht nach viel erscheinen, aber dies ist tatsächlich eine der effizientesten Möglichkeiten, Energie zu sparen, insbesondere in kälteren Klimazonen.

Eine andere Sache, die ebenfalls Teil des nachhaltigen Designansatzes ist, ist eine sogenannte thermische Massentechnik. Im Wesentlichen ist es eine Möglichkeit, eine dicke Wand zu nutzen, um Wärme oder Sonnenenergie zu nutzen. Hier heizen sich die Wände tagsüber auf und geben nachts Wärme ab.

Aktives nachhaltiges Design

In diesem Fall würden Architekten mit Hilfe von Ingenieuren einige der hochmodernen, umweltfreundlichen Elektro-, Sanitär- und HLK-Systeme.

Erneuerbare Energiesysteme

Quelle: freepik.com

Es ist kein Geheimnis, dass erneuerbare Energiesysteme die Zukunft der Energiegewinnung und des Verbrauchs der Zukunft sind und einige moderne Gebäude diese Methoden implementieren. Systeme, die Solar- oder Windenergie nutzen, sind immer eine willkommene Ergänzung für jedes moderne Gebäude und wir sehen immer mehr davon. Oft sind sie paarweise in passiver Bauweise erhältlich, was noch mehr Energieeffizienz ermöglicht.

Gründächer

Quelle: gcc.sika.com

Einer der ästhetisch ansprechendsten Öko-Trends ist das Gründach. Diese Methode, die normalerweise auf Gewerbe- und Wohngebäuden zu finden ist, zielt darauf ab, ein wenig Natur und Grün in den urbanen Zentren der Welt zu bewahren, indem beide Welten kombiniert werden. Dächer wie dieses sehen nicht nur wunderschön aus, sondern sind auch sehr nützlich und umweltfreundlich. Es wird gesagt, dass die Gründächer doppelt so lange halten wie herkömmliche, normale Dächer, bevor sie ersetzt werden müssen. Nicht nur das, es hat sich gezeigt, dass Gründächer an Sommertagen als brillante Wärmeisolatoren dienen, eine hervorragende Luftqualität bieten und sogar für eine gewisse Geräuschreduzierung bekannt sind. Viele Unternehmen auf der ganzen Welt, wie aland.com.au haben zum Beispiel verschiedene laufende und kommende Projekte, die grüne Dächer neben vielen anderen umweltfreundlichen Materialien und Ansätzen haben werden.

Grüne Baumaterialien

Quelle: greenbuildinginsider.com

Auch auf die Baumaterialien und deren Herkunft wird viel Wert gelegt. Viele Unternehmen arbeiten nur mit Materialien wie Stahl, Beton und Holz, die aus Quellen stammen, die umweltverträgliche Herstellungsmethoden oder -techniken zur Herstellung ihrer Produkte verwenden. Darüber hinaus gibt es mehrere umweltfreundliche Baumaterialien, die im modernen Bauwesen verwendet werden könnten.

Stampflehm, Strohballen und Bambus sind nur einige der Materialien, die wieder in die Bauwelt eingeführt werden. Es handelt sich um hochgradig recycelbare Materialien, die schon seit geraumer Zeit in Architektur und Bauwesen verwendet werden, und es scheint, dass sie einen großen Wiedereinzug halten.

Häuser aus Strohballen sind besonders dafür bekannt, dass sie aufgrund ihrer isolierenden Eigenschaften ideale gemütliche Häuser sind, die im Sommer kühl und im Winter warm sind. Stampflehm ist wohl die älteste Bautechnik, die den Menschen bekannt ist, und wird heute hauptsächlich zur Wärmespeicherung verwendet. Schließlich ist Bambus wohl die beste Holzalternative. Es ist nicht nur sehr langlebig, sondern auch eine Ressource, die sich leicht erneuern lässt. Zum Beispiel kann Bambus einmal alle 3 Jahre für den Bau geerntet werden, im Gegensatz zu Bäumen, die nicht öfter als einmal alle 50 Jahre geerntet werden sollten.

Synthetische Dachunterlage

Wir sind wieder beim Dach, nur sprechen wir diesmal über die Unterschicht des Daches. Das ist der Teil, der normalerweise auf Asphalt basiert und nicht dafür bekannt ist, sehr lange zu halten. Das ist nicht gut, wenn man bedenkt, dass es bei jedem Ausfall repariert und ersetzt werden muss, damit es Wasser und Feuchtigkeit aus den Gebäuden fernhält.

Laut redowlroofing.com, ist eine Alternative zur asphaltbasierten Dachunterlage eine synthetische. Es ist eine leichtere Option, die haltbarer ist und vor allem aus einem Polymer hergestellt wird, aus dem es stammt wiederverwertete Materialien.

Hybride Grid-Systeme

Quelle: en.wikipedia.org

Eines der häufigsten „Probleme“ mit erneuerbaren Energiequellen ist die Tatsache, dass die gewonnene Energie scheinbar nicht effizient gespeichert werden kann. Das wirft zeitlich Probleme auf, wenn die Verfügbarkeit von Solarenergie einfach nicht ausreicht, und aus diesem Grund wenden sich viele Hybridsystemen zu, die die Speicherung erneuerbarer Energie ermöglichen. Dadurch sind Solarnetzsysteme auch nachts oder an langen bewölkten oder anderweitig nicht idealen Tagen eine Option.

Wie Sie sehen können, werden viele Anstrengungen unternommen, um eine umweltfreundlichere, vom Menschen geschaffene Umwelt zu schaffen. Mit jedem Tag lernen wir, wie wir besser und effizienter werden können, ohne unseren Planeten zu bewirtschaften, und wenn Sie sich einige der neuesten grünen Initiativen und Trends ansehen, insbesondere in der Architektur, scheint es, als würden wir in die richtige Richtung gehen . Wie umweltfreundlich sind also moderne Gebäude? Nun, viel mehr als die, die vor Jahrzehnten hergestellt wurden. Gibt es noch Raum für Verbesserungen? Stets.