In diesem Artikel geht es darum, wie man einen Baumstumpf austrocknet und das Gute ist, dass Sie wirklich nicht tiefer graben müssen, wenn Sie einen loswerden wollen.
Eine Sache an Baumstümpfen ist, dass sie nicht schön aussehen und Platz auf Ihrem Grundstück einnehmen, und obwohl sie ziemlich klein sind, haben sie meistens eine widerstandsfähige Natur.
Die meisten Baumstümpfe, auf die Sie stoßen, neigen dazu, mehr Stümpfe zu bilden, deren Wurzeln tief in den Boden reichen, und wenn Sie diese Stümpfe schließlich töten, geben Sie Ihrer Landschaft im Grunde eine weitere Chance, schön auszusehen.
Die meisten Menschen greifen auf die Einstellung von Fachleuten zurück, wenn sie einen Baumstumpf in ihrer Landschaft entdecken, aber anstatt so weit zu gehen, warum entfernen Sie den Baumstumpf nicht selbst mit einigen Materialien, die Sie zu Hause haben. Sie sind überrascht, oder?
Nach Ansicht der Experten von Baum-Franchise, wenn Sie Ihr eigenes Baumpflegeunternehmen gründen und viele Baumstümpfe zu bewältigen haben, können selbst einige der teuersten Baumstumpffräsen die Arbeit nicht schnell genug erledigen. Tree Franchise rät Menschen, in eine Baumstumpffräse zu investieren, wenn sie Baumstümpfe schnell zerkleinern möchten.
Nun, das sollten Sie nicht, denn dieser Artikel hier würde Ihnen zeigen, was Sie verwenden und wie Sie es verwenden, wenn Sie mit Baumstümpfen umgehen, die wertvollen Platz auf Ihrem Grundstück beanspruchen.
Wie man einen Baumstumpf austrocknet
Bittersalz
Bittersalz besteht aus Schwefel und Magnesium und kann in kleinen Dosen die perfekte Umgebung für das Wachstum von Bäumen schaffen.
Die Ergebnisse wären ziemlich tödlich, wenn Sie sich entscheiden, Bittersalz Baumstumpfwurzeln auszusetzen, und wenn Sie einen Baumstumpf mit Bittersalz loswerden möchten, dann beginnen Sie damit, XNUMX Prozent Bittersalz zu verwenden, um eine Lösung herzustellen, die wirksam wäre Verrottung der Wurzeln von Baumstümpfen.
Bohren Sie Dutzende von Löchern in die Baumstumpf und jedes Loch sollte ungefähr zehn Zoll tief sein.
Eine gute Menge Bittersalz sollte in jedes dieser Löcher gegossen werden, dann den Stumpf mindestens drei Monate lang mit einer Plane abdecken und beobachten, wie das Salz die Wurzeln des Baumstumpfs zerstört.
Steinsalz
Steinsalze werden verwendet, wenn versucht wird, Eis von Gehwegen und Straßen zu schmelzen, und um ganz ehrlich zu sein, es ist auch sehr effektiv, wenn es um Baumstümpfe geht.
Steinsalz enthält Kochsalz und dieses Natriumchlorid ist gut darin, Feuchtigkeit zu speichern, so dass es für die Wurzel eines Baumes ziemlich unmöglich wird, es aufzunehmen. Seine austrocknende Wirkung tötet Baumstümpfe und die gleiche Technik, Löcher in den Baumstumpf zu bohren und Steinsalz hinzuzufügen, sollte ebenfalls durchgeführt werden.
Außerdem sollte heißes Wasser zugegeben werden, da sonst das Steinsalz tief in den Boden eindringt.
Die Oberseite des Baumstumpfes sollte etwa sechs Wochen lang mit Mulch bedeckt werden, und wenn die Baumstümpfe zu zerfallen beginnen, können Sie mit dem Entfernungsprozess beginnen.
Kontrolliertes Brennen
Eine sehr kostengünstige Möglichkeit, einen Baumstumpf auszutrocknen, ist das Verbrennen, aber das Problem bei dieser Technik ist, dass sie in einigen Gebieten aufgrund von Brandschutzvorschriften nicht allgemein akzeptiert wird.
Wenn Sie jedoch kontrollierte Verbrennungen auf Ihrem Grundstück durchführen dürfen, können Sie Löcher bohren, die etwa XNUMX Zoll tief in den Baumstumpf verlaufen, aber dazwischen sollte ein XNUMX cm großer Hohlraum gelassen werden.
Fahren Sie fort und gießen Sie etwas davon ein Kerosin in jedes dieser Löcher, bis der Baumstumpf vollständig gesättigt ist.
Verwenden Sie dann Restholz, um den Baumstumpf abzudecken, bevor Sie ihn entzünden. Eine Sache, die Sie an dieser Stelle tun sollten, ist, das Feuer sorgfältig zu überwachen, während es beginnt, sich von den Schrottstücken in den Baumstumpf selbst auszubreiten, und nicht aufhören, dieses Brennen zu überwachen, bis der Baumstumpf schwelt und sich in Asche verwandelt.
Lesen Sie auch: So schützen Sie Ihre Bäume vor Nagetieren