4 häufige Fehler beim Verfassen von Forschungsergebnissen (und die Möglichkeiten, sie zu beheben)

0
91
Quelle: unsplash.com

Es ist traurig zu sehen, dass Autoren, nachdem sie so viel Zeit und Energie in ihr Studium investiert haben, akzeptieren, dass ihre Arbeit eher nach stilistischen oder grammatikalischen Aspekten als nach ihrer wissenschaftlichen Qualität bewertet wird.

Kompetente Forscherinnen und Forscher sind sich bewusst, dass die erfolgreiche Vermittlung Ihrer Erkenntnisse ebenso wichtig ist wie fundierte wissenschaftliche Forschung. Sie können auch diesen Beitrag über die Top-Ten-Techniken zur Verbesserung des technischen Schreibens lesen, die Ihnen helfen, die am häufigsten auftretenden Probleme zu beseitigen, und Ratschläge zu deren Identifizierung und Behebung geben.

Hier in Zusammenarbeit mit der SchreibenAPaper Autoren, wir haben einige häufige Fehler beim Schreiben von Recherchen gesammelt, die Sie vermeiden sollten, um sich unnötige Ablehnungen zu ersparen, wenn Sie mit dem Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit beginnen:

1. Konzentrieren Sie sich nicht zu sehr auf die Bedeutung des Problems, das Sie zu beheben versuchen

Quelle: unsplash.com

Der Ton des gesamten Papiers wird am Anfang festgelegt. Autoren verwenden diesen Abschnitt häufig, um die Ziele der Studie zu diskutieren und das Problem zu skizzieren, das sie zu lösen versucht. Viele Autoren begehen jedoch den schwerwiegenden Fehler, es dem Gutachter zu überlassen, zu verstehen, „warum“ das Problem so entscheidend und herausfordernd ist.

Um ihrer Arbeit einen starken Anfang zu geben, müssen Autoren die Pflicht übernehmen, den Gutachter von der Ernsthaftigkeit des Problems zu überzeugen. Verwenden Sie Beweise, um die Bedeutung des Falls, die Grenzen der vorgeschlagenen Lösungen und die Komplexität der vorliegenden Herausforderung zu demonstrieren. Auch hier reicht es nicht aus, nur die Lösung des Problems zu skizzieren. Begründen Sie konkret, warum Ihr Vorschlag so überzeugend ist.

Eine weitere effektive Strategie, um das Interesse des Rezensenten zu wecken, besteht darin, die Mängel der vorliegenden Lösung und die Schwierigkeiten zu beschreiben, auf die man stößt, um Abhilfe zu schaffen. Ein starkes Argument für Ihre Antwort könnte beispielsweise darin bestehen, den Einfluss von Verbesserungen, die Sie an einer bestehenden Lösung vornehmen, auf das Endergebnis zu demonstrieren.

2. Eine schlecht organisierte Zeitung

Quelle: unsplash.com

Es ist schwieriger, das Interesse der Leser bis zum Ende einer Forschungsarbeit aufrechtzuerhalten, je länger sie ist. Es ist einfach, in beziehungslose Kontemplation abzuschweifen.

Laut den besten Essay-Schreibdiensten muss eine gute Forschungsarbeit ein überzeugendes Forschungsthema haben. Auch wenn Sie vielleicht einige aufschlussreiche Konzepte teilen möchten, ist es besser, sie auf ein anderes Mal zu verschieben, wenn sie nicht direkt die Lösung Ihres Forschungsthemas ansprechen. Es empfiehlt sich, jede Forschungsfrage in einem eigenen Artikel zu beantworten, wenn ein Projekt es zulässt, viele Forschungsthemen zu bearbeiten.

Die Leute verlieren schnell das Interesse an Ihrer Arbeit, wenn Sie unnötige Details angeben, z. B. warum Sie sich für eine bestimmte Software entschieden haben, um Ihre Tortendiagramme zu erstellen oder die Grundlagen eines Themas zu erklären, wenn der Großteil Ihrer Leser bereits darüber Bescheid weiß.

Projekte werden oft aus betrieblichen Gründen begonnen und sind nicht erforderlich, um das wissenschaftliche Verständnis in bestimmten Bereichen zu fördern. Als Ergebnis sollte die zentrale Forschungsfrage für Arbeiten, die auf solchen Initiativen basieren, als zentrale These der Arbeit angegeben werden.

Eine eindeutige, originelle Forschungsfrage drückt eine starke Perspektive auf ein eng definiertes Thema aus. Es sollte entweder die Diskussion des Themas unter Wissenschaftlern fördern oder akzeptierte Weisheiten in Frage stellen. Autoren müssen daran denken, dass ihre Untersuchung für Menschen, die dasselbe Thema studieren, überzeugend sein sollte. Hypothesen wie „Wir haben untersucht, ob die Bereitstellung einer Checkliste mit Impfstoffen für Neugeborene Paare dazu ermutigt, zur Impfung in dieselbe Klinik zurückzukehren“ sind hervorragende Beispiele.

Alle unterstützenden Argumente sollten auf diese Hauptforschungsfrage antworten und eine gründliche Untersuchung und ein ansprechendes Diskussionsthema darstellen. Dies hält das Dokument zusammenhängend und gibt Ihren Gedanken ein Gefühl von Logik.

Obwohl IMRAD (Einleitung, Methoden, Ergebnisse und Diskussion) der empfohlene Rahmen für wissenschaftliche Arbeiten ist, sollten Sie die besonderen Kriterien der Zeitschrift im Bereich der Autorenempfehlungen überprüfen.

Bei der Einreichung von Artikeln vergessen Autoren häufig, das Forschungsthema anzugeben oder zu allgemein zu formulieren. Ein weiteres häufiges Problem, das die Wirkung des Artikels verringern könnte, ist das Verwechseln der Punkte zwischen den Teilen. Wenn Sie verwirrt sind, sollte die anfängliche Grafik eine hilfreiche Anleitung sein.

Zusätzlich zur Struktur müssen Autoren ihre Forschungsgrenzen genau erkennen und sicherstellen, dass ihre Diskussion das Forschungsthema beantwortet.

Es wird dringend empfohlen, dass Nicht-Muttersprachler ihre Artikel vor der Einreichung mindestens einmal von einem Muttersprachler überprüfen lassen oder einen der besten Schreibdienste beauftragen. Eine Ablehnung des Papers ist in der Regel nur dann akzeptabel, wenn Ihre Studie einen schwerwiegenden Mangel aufweist, der Ihnen damals nicht bewusst war und der eine vertiefte Recherche zum Thema rechtfertigt. Es ist Zeitverschwendung für Sie, die Gutachter und die Publikation, bei der Sie die Arbeit eingereicht haben, wenn Ihr Manuskript aufgrund von Grammatik-, Papierstil-, LaTeX- oder Anerkennungsproblemen abgelehnt wird, sowie weil Sie es versäumt haben, das Neueste zu erwähnen Forschung.

3. Falsche Quellenangabe

Quelle: unsplash.com

Dies kann auf viele verschiedene Arten interpretiert werden. Viele Akademiker versäumen es, sachdienliche Hinweise zu geben, die ihre Hauptpunkte in der Einführung und Debatte untermauern.

In anderen Fällen lehnen Gutachter Artikel ab, die Quellen aus langer Zeit zitieren, da es zweifelhaft ist, dass es in einigen Jahren keine Fortschritte auf einem bestimmten Wissenschaftsgebiet gegeben hat. Das Zitieren neuerer Forschungsergebnisse ist daher ein hervorragender Ansatz, um sicherzustellen, dass Ihr Artikel auf dem neuesten Stand ist und zur laufenden Diskussion des Themas beiträgt, das Sie diskutieren. Fügen Sie ein paar neuere Referenzen aus seriösen Zeitschriften hinzu, um Ihre Vertrautheit mit aktuellen Ereignissen zu demonstrieren und die Gunst Ihres Publikums zu gewinnen.

Niemand möchte noch einmal das schwierige Peer-Review-Verfahren durchlaufen. Es kommt sehr selten vor, dass Autoren zufällig wichtige Forschungsreferenzen auslassen (manchmal absichtlich) oder wenn falsche Informationen geben unter Bezugnahme auf frühere Referenzen. Ihre Arbeit kann beispielsweise abgelehnt werden, wenn Sie einen innovativen neuen Ansatz zur Bewältigung eines Problems vorschlagen, aber nicht verstehen, dass eine bestehende Lösung dieses Problem auch lösen kann.

4. Das Fehlen relevanter Abbildungen und Tabellen in Ihrem Artikel

Quelle: unsplash.com

Mit Worten zusammenzufassen, kann alles mühsam sein und Ihnen helfen, Ihre Ergebnisse oder Fakten nicht so klar wie eine Tabelle oder ein Diagramm zu kommunizieren. Sie können Ihren Ergebnisteil durch Abbildungen und Tabellen weiter ausbauen und hervorheben. Andernfalls wird es wahrscheinlich der kürzeste Teil Ihres Manuskripts sein.

Wenn es um die grundlegenden Formatierungsrichtlinien für Abbildungen und Tabellen geht, irren sich Autoren häufig. Abbildungen und Tabellen sollten beispielsweise mit (Abbildung 1) oder (Abb. 1) anstelle von (Siehe Abbildung 1 im Anhang) referenziert und in derselben Reihenfolge nummeriert werden, in der sie in Ihrem Text erscheinen. Dasselbe gilt für Tabellen. Auch Ihre Tabellen und Zahlen sollten klar verständlich sein.

Die primäre Richtlinie ist, dass Tabellen die experimentellen Ergebnisse darstellen, während Abbildungen eine bessere Visualisierung bieten, wenn die experimentellen Ergebnisse mit theoretischen/berechneten Werten oder früheren Arbeiten verglichen werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Daten, Tabellen oder Abbildungen darstellen sollen, befolgen Sie diese Regel. Unabhängig von Ihrer Entscheidung wiederholen Sie nichts, was Sie bereits in dem Buch gesagt haben.

Hier sind einige einfache Vorschläge, um Ihre Statistiken und Tabellen verständlicher zu machen:

  • Vermeiden Sie die Verwendung überfüllter Grundstücke. Beschränken Sie die Anzahl der Datensätze pro Abbildung auf 3–4 und wählen Sie Ihre Skalen sorgfältig aus.
  • Achsenbeschriftungen sollten die passende Größe haben.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Symbole lesbar sind, und machen Sie es einfach, verschiedene Datentypen zu identifizieren.
  • Fügen Sie keine langen, uninteressanten Tabellen hinzu; Haben Sie sie bei Bedarf als zusätzlichen Inhalt.

Obwohl wir auf die Besonderheiten von LaTeX-Problemen eingehen oder bestimmte Grammatikfehler könnte die Liste der Fehler beim Schreiben von Forschungsergebnissen ziemlich langatmig machen, das sind relevante Themen, die in späteren Beiträgen behandelt werden sollten.