10 verbreitete Schreibmythen im Jahr 2023

Anfängerfehler beim Schreiben passieren hauptsächlich, weil ihnen die Erfahrung fehlt. Schreiben ist nicht so einfach, wie es scheint. Manchmal dauert es viele Stunden, einen kurzen Aufsatz zu schreiben. Moderne Studenten an Hochschulen und Universitäten stehen regelmäßig vor Herausforderungen mit ihren Aufgaben.

Dank Schreibservice besteht die Möglichkeit, sich für effiziente Hilfe bei Schreibaufgaben zu entscheiden. Wenn Sie Unterstützung beim Schreiben benötigen, dies Überprüfen führt Sie zu den Vorteilen eines professionellen Schreibservices. Darüber hinaus können Sie unten einige weit verbreitete Missverständnisse über das Schreiben lesen, die Ihnen helfen könnten, diesen Prozess besser zu verstehen.

Mythos 1. Die Verwendung komplizierter Sätze klingt professionell

Quelle: pexels.com

Die häufige Verwendung komplizierter und schwer lesbarer Sätze frustriert den Leser. Du denkst vielleicht, dass wortreiche Sätze deinen Text selbstbewusster klingen lassen, aber das stimmt nicht. Die Wahrheit ist, dass eine kunstvolle Schreibsprache Ihrem Publikum keine Chance gibt, Ihren Standpunkt zu verstehen, da es Ihren Gedanken nicht richtig folgen kann. Wenn Sie die Leserschaft in Ihr Schreiben einbeziehen möchten, versuchen Sie, eine einfache Sprache zu verwenden. Das bedeutet nicht, dass das Lesen Ihres Textes die Menschen langweilt. Um Ihren Artikel oder Aufsatz zum Strahlen zu bringen, können Sie Plot Twists, Metaphern und andere Techniken verwenden, wie von angegeben mycustomessay.com. Diese passen perfekt zu prägnanten Sätzen.

Mythos 2. Nur Schreibanfänger fragen nach Feedback

Wenn Studenten, Blogger oder Schriftsteller ihre Schreibkarriere beginnen, bemühen sie sich, Feedback vom Publikum zu erhalten. Das erscheint in der Anfangsphase sehr natürlich, aber die Wahrheit ist, dass professionelle Autoren auch Jahre nach ihrer Karriere um Feedback bitten. Ein guter Autor sucht Input von Menschen, die als Autoritäten gelten. Professionelle Autoren haben eine große Auswahl an Redakteuren, Vorgesetzten, Kollegen und mehr. Schreiben ist ein Bereich, in dem Sie aufgrund der unbegrenzten Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten niemals die Spitze erreichen können.

Mythos 3. Gute Autoren wissen immer, worüber sie schreiben müssen

Menschen, die mit dem Schreiben nicht vertraut sind, könnten denken, dass ein professioneller Autor immer weiß, worüber er in seiner Arbeit schreiben muss. Die Wahrheit ist, dass jeder Autor von Zeit zu Zeit mit Herausforderungen in Bezug auf Themen und Inspirationsquellen konfrontiert wird. 24/7 an der Spitze der kreativen Stimmung zu sein, ist ein unerreichbares Ziel. Es spielt keine Rolle, wie gut ein Autor ist – Frustration und Ideenlosigkeit sind für jeden an der Tagesordnung.

Ein weiterer Aspekt der Inspiration ist die Offenheit eines Autors. Der aufgeschlossene Ansatz ermöglicht es Autoren, sich in Ordnung zu fühlen, wenn sich ihre Meinung während des Schreibens ändert. Manchmal lassen sie einfach ihren Gedanken freien Lauf und kommen auf unerwartete Ideen.

Mythos 4. Es ist nicht akzeptabel, „ich“ in Ihren Schriften zu verwenden

Quelle: jiritobias.cz

Obwohl es sich nicht um einen Mythos handelt, ist es nicht richtig, diesem Gedanken so konkret zu folgen. Viele verwenden Sätze mit „ich“ kann für manche Schreibkategorien perfekt geeignet sein, zum Beispiel für Aufsätze, die es erfordern, die Meinung eines Autors zu äußern, oder für Reden. Die Verwendung von „I“ kann angemessen sein, wenn Sie für ein bestimmtes Publikum und in einigen Disziplinen schreiben.

Mythos 5. Ein guter Autor schreibt sehr schnell

Die Realität ist das Gegenteil, da professionelle Autoren Stunden damit verbringen können, einen Satz in einen Absatz einzupassen; große Schriftsteller schreiben und bearbeiten ihre Texte viele Male. Professionelle Autoren verwenden viele Entwürfe und haben viele Versionen des Textes. Sie arbeiten hart, und es kostet viel Zeit. Wie Hemingway einmal sagte, musste er eine Seite 29 Mal umschreiben, um „die richtigen Worte zu finden“.

Mythos 6. Lesen Sie viel, um ein besserer Schriftsteller zu werden

Dies ist nicht ganz richtig. Lesen ist jedoch eine nützliche Angewohnheit. Aber das Wichtigste, was Sie tun müssen, um beim Schreiben erfolgreich zu sein, ist, mehr zu schreiben als zu lesen. Es ist symbolisch leicht zu verstehen. Wenn Sie zum Beispiel beim Laufen erfolgreich sein wollen, werden Sie nicht über das Laufen lesen, sondern stattdessen trainieren. Dasselbe gilt für das Schreiben.

Auf der anderen Seite kann dir das Lesen von Fachliteratur oder thematischen Blogs und Artikeln über das Schreiben einige nützliche Tipps geben, die du auf deine Texte anwenden kannst. Aber noch einmal – Übung macht zuerst Sinn.

Mythos 7. Alle guten Schriftsteller arbeiten nur nachts

Quelle: uxplanet.org

Dies ist auch ein Mythos, da Schriftsteller wie andere Menschen sind. Produktiv zu sein ist für sie zwangsläufig gesund. Gute Gesundheit ist ohne guten Schlaf unmöglich. Es ist bekannt, dass der Schlafprozess nachts viel effektiver ist. Trotzdem mögen einige Autoren nachts arbeiten, aber die meisten professionellen Autoren opfern ihren Schlaf nicht.

Mythos 8. Alle professionellen Autoren sind wohlhabend

Dies ist ein Mythos, der mit der Neugier der Menschen auf das Leben bestimmter Autoren zusammenhängt, die Jahre damit verbringen, ein Buch fertigzustellen. Es gibt einen Gedanken, dass echte Schriftsteller keine Tagesjobs haben und keine Sponsoren haben, Eltern, Erbschaften, berufstätige Ehepartner usw. erreichen. Aus irgendeinem Grund kann es wahr sein, aber nicht für alle Schriftsteller. Die meisten Schriftsteller müssen auch einem Tagesjob nachgehen, um Geld für ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Mythos 9. Schreiben kann kein Beruf sein

Wie in der vorherigen Mythosbeschreibung gesagt, müssen einige Autoren einen zusätzlichen Job haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie keine professionellen Autoren sind. Da Autoren ihre Zeit, Mühe und ihr Talent in das Schreiben investieren, wird es am Ende häufig zu ihrem Beruf. Auf der anderen Seite bleibt das Schreiben für manche Menschen für immer nur ein Hobby.

Mythos 10. Man muss als Schriftsteller geboren werden

Dieser Mythos besagt, dass sich niemand das Schreiben beibringen kann, da dies Talent erfordert. Die Wahrheit ist, dass man nicht als Schriftsteller geboren sein muss, um einer zu werden. Viele gute Autoren begannen ihre Karriere mit viel Üben und hatten Erfolg. Wer seine Ziele erreichen will, muss den ersten Schritt tun. Machen Sie sich bereit, einen endlosen Weg der Selbstverbesserung zu gehen.

Fazit

Dies waren zehn verbreitete Schreibmythen. Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen den Schreibprozess auf einer tieferen Ebene verstehen werden. Du kannst Überprüfen Sie dies um weitere nützliche Informationen zum Verfassen von Aufsätzen und anderen Texten zu erhalten.