Spielen ist für Kinder ein ernstes Thema, aber auch eine Quelle der Freude, des Lernens und der Entwicklung. Auf der ganzen Welt ist das Spielen eine der häufigsten Gewohnheiten bei Kindern auf der ganzen Welt. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Alter, Kulturkreis oder Land Kinder sind. Obwohl Form, Ausstattung und Ausstattung der Spiele von Alter zu Alter, von Kultur zu Kultur unterschiedlich sind, ist es eine unverzichtbare universelle Regel, Spiele und Spielzeug dort zu haben, wo das Kind ist. Die Universalität des Spiels ergibt sich aus einem der Grundelemente im Leben von Kindern wie Ernährung und Atmung. Darüber hinaus spielen diese Faktoren eine unterstützende Rolle bei ihrem körperlichen, motorischen, sprachlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Fortschritt. Besonders in Grundschulen und vorschulischen Bildungseinrichtungen werden Spielplätze, auf denen Kinder drinnen spielen, mit aufwändigen Standards in eine deutlich sicherere Form gebracht. Die Sicherheit, der Spaß und die Freude der Kinder stehen jedoch im Vordergrund Spielen im Freien erfordern mehr Aufmerksamkeit und Pflege. In Außenbereichen sind Kinder oft körperlichen Gefahren oder Risiken in hohem Maße ausgesetzt. Daher sind Bodensysteme für Spielplätze im Freien von entscheidender Bedeutung, um diese Gefahren zu vermeiden.
Sind Bodensysteme für Spielplätze im Freien gesundheitsschädlich?

Insbesondere Bodenbeläge für Spielplätze im Innen- und Außenbereich, die von angeboten werden SportsFloingSystem Unternehmen, werden aus Rohstoffen hergestellt. Und diese Produkte enthalten keinerlei Inhaltsstoffe, die gesundheitsschädlich sein könnten. Zusätzlich zu dieser Funktion haben die Bodenbeläge für Spielplätze im Freien ein TSE-Zertifikat. Beispielsweise werden Spielplätze in der Türkei nach gesetzlichen Vorschriften hergerichtet. Was auf dem Spielplatz passieren wird, welche Materialien verwendet werden, die Vielfalt und Größe der Spielzeuge werden entsprechend der Größe der Spielflächen angepasst. Die Verpflichtung, Materialien wie Eisen und Stahl in Spielzeug zu verwenden, insbesondere beim Schweißen, und die Dicke jedes zu verwendenden Rohrs oder Profils ist gesetzlich festgelegt. Darüber hinaus inspizieren Beamte die Parks mindestens alle drei bis sechs Monate. Heutzutage fördern viele Unternehmen umweltfreundliche Herstellungsverfahren. Das innovative Unternehmen betont, dass die Basis des Lernens nicht in extern verarbeiteten Informationen liegt, sondern in der Interaktion zwischen den Kindern und der Umwelt.
Warum ist das TSE-Zertifikat für Bodensysteme für Spielplätze im Freien so wichtig?
Materialien, die auf Spielplätzen verwendet werden, sollten keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen. In der Regel wird ein Holz-Kunststoff-Gemisch verwendet und der Holzanteil beträgt 55 %. Das durch Mischen von Epoxid, Phenol und thermoplastischen Bestandteilen erhaltene Material wird auch zur Herstellung von Geräten für Spielplätze verwendet. Die auf Spielplätzen verwendeten Materialien sollten aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt sein. Daher gibt es einen bestimmten Standard. Rutschen sollten gemäß den Spielplatznormen EN 1176 entworfen und hergestellt werden. Produkte, die diese Norm nicht erfüllen, sind für Spielplätze gefährlich.
In Europa gibt es die Normen EN 1177 für Spielplatzböden im Freien und EN 1176 für Spielplatzmaterialien. In der Türkei werden diese beiden Normen kombiniert und als TS EN 1176 definiert. Alle Produkte und Bodenbeläge auf Spielplätzen müssen so sein. Wenn die Produkte und die Bälle in den Netzen diesen Regeln nicht entsprechen, sollten sie verboten werden. Alle privaten Spielplätze, die sich außerhalb der Spielplätze der Gemeinden befinden, müssen über Zertifikate verfügen und diese kontrollieren. Die Zertifikate der Produkte, die auf Spielplätzen verwendet werden, müssen von den Eltern einsehbar vorgelegt werden, und Eltern sollten diese Dokumente auch sehen wollen.
Wenn dieser Standard nicht erfüllt wird, können ernsthafte Probleme sowohl in Bezug auf die Gesundheit als auch auf die Sicherheit auftreten. Bei privaten Spielplätzen sollte dieses Zertifikat überprüft und diejenigen, die nicht dem Produktionsstandard entsprechen, entfernt werden. Die in den Parks verwendeten Materialien müssen dem Zertifikat entsprechen. Wenn Spielplatzstandards nicht erfüllt werden, können bei langfristigem Kontakt mit Produkten, die keine CE-Zertifikate, grüne Zertifikate und kein TS EN 1176-Zertifikat haben, allergische Wirkungen auftreten. Besonders bei Produkten aus Kunststoff kann es zum Kontakt mit giftigen Stoffen oder flüchtigen organischen Verbindungen kommen und es kann zu einer starken elektrischen Aufladung kommen. Daher ist die Gesundheit unserer Kinder in Gefahr. Das wichtigste Kriterium für die auf Spielplätzen verwendeten Materialien ist, dass sie gesundheitlich unbedenklich sind.
Aus welchen Materialien werden Bodenbeläge für Spielplätze im Freien hergestellt?
Es gibt viele verschiedene Optionen in diesem Bereich, aber im Allgemeinen kann es Acryl-, Tartan- oder Kunstrasen auf Spielplätzen im Freien verwenden. Insbesondere Kunstrasen kann Kindern eine natürliche Atmosphäre bieten, als ob sie die echte Natur vereinen könnten. Darüber hinaus ist dieses Bodensystem so pflegeleicht und somit gesundheitlich unbedenklich für Kinder. Heute steht die Bevorzugung gesundheitlich unbedenklicher Produkte sowie die Langlebigkeit der Materialien im Vordergrund. Spiral-, Röhren- und Flachrutschen gehören zu den umweltfreundlichen Geräten, die als „Eco-Spielzeug“ in den für Kinder eingerichteten Parks bezeichnet werden. Diese Spielzeuggruppe sollte gemäß den EN 1176-Normen entworfen und hergestellt werden. Kunststoffprodukte, die nicht der Norm EN 1176 entsprechen, sollten nicht auf Spielplätzen platziert werden. Es gibt auch Klettertreppen, Kommandoringe, Schaukeln und Brückenprodukte, die in den Parks als Naturprodukte hergestellt werden. Alle Produkte sind aus Holz, Leinenseilen usw. Es sollte darauf geachtet werden, dass es sich um ein natürliches Material handelt.
Produkte ohne a CE-Zertifikat, grünes Zertifikat und haben kein TS EN 1176-Zertifikat, das in irgendeiner Weise in der Produktion verwendet wird, gefährden die öffentliche Gesundheit. Derivate dieser Kunststoffe in der Produktion können bei längerem Kontakt allergische Wirkungen auf der Haut hervorrufen. Abgesehen von einigen Plastikspielzeugen, die direkt aus Holzwerkstoffen hergestellt und als frei von Zusatzstoffen zertifiziert sind, müssen andere sorgfältig behandelt werden. Selbst wenn Kinder nicht mit toxischen Substanzen oder Produkten in Kontakt kommen, die flüchtige organische Verbindungen freisetzen, werden sie sich ernsthaft elektrisch aufladen. Weil sie in einem solchen Bereich ständig geschlossen sind. Aus diesem Grund sollten Umgebungen bereitgestellt werden, in denen Kinder fern von solchen Schäden aufwachsen können.