Fast 55 % der Amerikaner verbringen jede Woche 1-2 Stunden in der Garage. Dies macht es zu einem der meistgenutzten Wohnräume. Aber im Laufe der Zeit kann der Boden aufgrund starker Beanspruchung Risse, Schrammen und Flecken bekommen.
Eine Garagenbodenbeschichtung ist eines der wichtigsten Dinge, über die Sie nachdenken sollten, wenn Sie das Aussehen und die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Garage verbessern möchten.
Es verbessert nicht nur das Erscheinungsbild Ihrer Garage, sondern schützt den Betonboden auch vor Verschleiß durch Feuchtigkeit, Chemikalien und starke Beanspruchung. Die Wahl der besten Garagenbodenbeschichtung kann schwierig sein, da es so viele verschiedene Optionen gibt.
In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess zur Auswahl der Garagenbodenbeschichtung für Ihre Anforderungen.
Bewerten Sie Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget
Bevor Sie mit dem Kauf einer Garagenbodenbeschichtung beginnen, ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget einzuschätzen. Benötigen Sie eine Beschichtung, die starkem Verkehr und verschütteten Chemikalien standhält?
Möchten Sie das Erscheinungsbild Ihrer Garage verbessern? Wie hoch ist Ihr Budget für das Projekt? Sie können Ihre Optionen eingrenzen und eine Beschichtung auswählen, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
Kennen Sie die Arten von Garagenbodenbeschichtungen
Für die Bodenbeschichtung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Jede Beschichtungsart hat besondere Vor- und Nachteile.
Epoxid-Beschichtung
Aufgrund ihrer Festigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit ist die Epoxidbeschichtung eine bevorzugte Option für Garagenböden. Es wird durch die Kombination von Epoxidharz mit Härter hergestellt, der sich fest mit der Betonoberfläche verbindet.
Epoxidbeschichtungen sind in einer Reihe von Farbtönen und Texturen erhältlich, z. B. matt, glänzend und glänzend.
Polyurethan-Beschichtung
Eine weitere langlebige Alternative für Garagenböden ist die Polyurethanbeschichtung. Es eignet sich perfekt für stark frequentierte Orte, da es abrieb-, chemikalien- und UV-beständig ist.
Die glänzende Oberfläche von Polyurethanbeschichtungen verbessert das Aussehen der Garage. Es kommt in klaren oder farbigen Zusammensetzungen.
Polyaspartic-Beschichtung

Die Polyaspartic-Beschichtung ist aufgrund ihrer schnellen Aushärtungszeit und Flecken- und Abriebfestigkeit eine neu entwickelte Art der Garagenbodenbeschichtung, die immer beliebter wird. In Bezug auf die Haltbarkeit ist es mit einer Epoxidbeschichtung vergleichbar.
Es härtet schneller aus, sodass Sie Ihre Garage früher nutzen können. Polyaspartic-Beschichtungen können auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden und sind in einer Vielzahl von Farben und Oberflächen erhältlich.
Acrylbeschichtung

Für Garagenböden ist Acrylfarbe eine praktische und erschwingliche Wahl. Es ist eine beliebte DIY-Option, da es einfach aufzutragen ist und schnell trocknet.
Acrylbeschichtungen sind in mattem oder satiniertem Finish und in klaren oder farbigen Zusammensetzungen erhältlich. Im Vergleich zu anderen Beschichtungsarten sind Acrylbeschichtungen weniger langlebig und müssen möglicherweise häufig erneut aufgetragen werden.
Betrachten Sie die wichtigen Faktoren
Aber wie wählen Sie bei so vielen Optionen die richtige für Ihre Bedürfnisse aus? Keine Sorge, wir sind für Sie da. Achten Sie auf die folgenden Faktoren:
Anwendungsverfahren
Ein entscheidender Aspekt, der berücksichtigt werden muss, ist das Auftragen von Bodenbeschichtungen. Bei Beschichtungen wie Epoxid und Polyurethan müssen Sie die Betonoberfläche vorbereiten, bevor Sie eine Grundierung und die Beschichtung selbst auftragen.
Für Heimwerker-Anfänger kann das Auftragen dieser Beschichtungen schwierig sein und eine fachmännische Installation erfordern. Acryl- und Polyaspartic-Beschichtungen sind einfacher aufzutragen und für die meisten Anfänger machbar.
Trittsicherheit
Bei der Auswahl einer Garagenbodenbeschichtung sollte die Rutschfestigkeit berücksichtigt werden. Wenn sie feucht oder ölig sind, können Garagendielen rutschig und gefährlich werden.
Es ist entscheidend, eine Beschichtung zu wählen, die genügend Rutschfestigkeit bietet, um Ausrutschen und Stürze zu verhindern. Für eine raue Oberfläche sorgen einige Beschichtungszusätze, die die Rutschfestigkeit verbessern. Zum Beispiel Kieselsäure oder Aluminiumoxid, das die Gleitfestigkeit verbessert.
Wählen Sie eine Beschichtung, die haftet Industriesicherheitsstandards um ein Verrutschen zu verhindern.
Langlebigkeit

Haltbarkeit ist ein weiterer kritischer Faktor, der bei der Auswahl einer Garagenbodenbeschichtung zu berücksichtigen ist. Wenn Sie schwere Geräte oder Fahrzeuge in Ihrer Garage haben, benötigen Sie eine Beschichtung, die dem Gewicht und dem Aufprall standhalten kann.
Epoxid- und Polyurethanbeschichtungen sind die haltbarsten Optionen. Acrylbeschichtungen sind weniger haltbar und müssen möglicherweise häufig wiederholt werden.
Beständigkeit gegen Chemikalien und Flecken
Wenn Sie an Autos arbeiten oder Ihre Garage als Arbeitsplatz nutzen, benötigen Sie eine chemikalien- und fleckenbeständige Beschichtung. Epoxid- und Polyurethanbeschichtungen bieten eine hervorragende chemische Beständigkeit. Acrylbeschichtungen halten Spritzern und Flecken möglicherweise nicht gut stand.
Ästhetik
Ästhetik ist ein wesentlicher Faktor, der bei der Auswahl einer Garagenbodenbeschichtung zu berücksichtigen ist. Sie möchten eine Beschichtung, die das Erscheinungsbild Ihrer Garage verbessert und das Design Ihres Hauses ergänzt.
Epoxid- und Polyurethanbeschichtungen bieten eine Vielzahl von Farben und Oberflächen zur Auswahl. Acrylbeschichtungen haben begrenzte Farboptionen.
Wartung
Die Wartung ist ein weiterer entscheidender Faktor, der bei der Auswahl einer Garagenbodenbeschichtung zu berücksichtigen ist. Einige Beschichtungen benötigen nur wenig Wartung, während andere möglicherweise häufig erneut aufgetragen oder ausgebessert werden müssen.
Epoxid- und Polyurethanbeschichtungen sind leicht zu reinigen und zu pflegen. Acrylbeschichtungen müssen möglicherweise häufiger gewartet werden, damit sie ihr bestes Aussehen behalten.
Kosten
Der Vergleich der Kosten für die Bodenbeschichtung bei der Auswahl einer Garagenbodenbeschichtung ist unerlässlich. Epoxid- und Polyurethanbeschichtungen sind zwar teurer als Acrylbeschichtungen, bieten jedoch eine längere Haltbarkeit sowie Flecken- und Chemikalienbeständigkeit.
Obwohl Polyaspartic-Beschichtungen teurer als Acrylbeschichtungen sind, haben sie eine hohe Haltbarkeit und schnelle Aushärtungszeiten.
Ruf
Ein professioneller und vertrauenswürdiger Anbieter von Bodenbeschichtungen wie garageforce.com wird Beschichtungen von höchstem Kaliber ergeben. Solche, die langlebig und unempfindlich gegen Flecken und Chemikalien sind.
Sie werden eine Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung eines exzellenten Kundenservice vorweisen können. Dies kann durch das Lesen von Online-Bewertungen ihrer zufriedenen Kunden bestätigt werden.
Wählen Sie Garagenbodenbeschichtung wie ein Profi

Die Auswahl der richtigen Garagenbodenbeschichtung kann das Erscheinungsbild und die Funktionalität Ihrer Garage verbessern. Es schützt auch Ihren Betonboden vor Beschädigungen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Garagenbodenbeschichtung Ihre Bedürfnisse, Ihr Budget und die in diesem Artikel beschriebenen Faktoren. Zum Beispiel Anwendungsmethode, Haltbarkeit, Chemikalien- und Fleckenbeständigkeit, Ästhetik und Wartung.
Mit der richtigen Garagenbodenbeschichtung können Sie Ihre Garage in einen funktionalen und attraktiven Raum verwandeln, der Ihrem Zuhause einen Mehrwert verleiht. Durchsuchen Sie unseren Blog nach Heimwerkerbeiträgen und mehr.