PRK oder photorefraktive Keratektomie ist eine Augenlaseroperation, die Sehprobleme wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus korrigiert. Bei dieser Operation wird ein Laser verwendet, um die Hornhautoberfläche, den klaren vorderen Teil des Auges, umzuformen, um ihre Fokussierkraft zu ändern.
Es ist eine Art refraktive Chirurgie. Wenn Ihre Augen das Licht nicht richtig beugen, haben Sie ein Brechungsproblem, das Ihre Sicht beeinträchtigt. Die Verwendung eines Lasers zur Veränderung der Form Ihrer Hornhaut verbessert die Art und Weise, wie Lichtstrahlen auf Ihre Netzhaut fokussiert werden. Nach Ihrer PRK besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine Brille tragen. Möglicherweise benötigen Sie sie für bestimmte Aufgaben wie Lesen oder Nachtfahren.
Qualifizierung für die Chirurgie
Vor der Operation findet ein umfassendes Beratungsgespräch statt. Während des diagnostischen Verfahrens werden dreidimensionale Messungen der Form und Dicke der Hornhaut durchgeführt. Ein Glaukom-Check wird durchgeführt, um die allgemeine Gesundheit der Augen zu beurteilen. Ein individueller Plan für die Augenlaserkorrektur wird basierend auf der Einschätzung des Patienten entwickelt, daher muss er von Fachleuten wie behandelt werden Sharpe-vision.com nur.
Die Szenarien, in denen Sie sich möglicherweise nicht für eine PRK-Operation qualifizieren, sind, wenn Sie:
- einen Zustand haben, der die Heilung beeinträchtigt
- erwarten
- eine Allergie haben
- haben unkontrollierter Diabetes
- stillen
- einen sich ständig ändernden Brechungsfehler haben
- Infektionen oder Verletzungen der Hornhaut haben
- Grauen Star haben
- Blepharitis, Augentrockenheit oder Augeninfektion haben
- Augennarben haben
- sind fortgeschritten Glaukom
- unter 18 Jahre alt sind
PRK-Verfahren

Die Schritte des PRK-Verfahrens umfassen typischerweise Folgendes:
- Vorbereitung: Die Augen des Patienten werden geweitet und mit Betäubungstropfen betäubt.
- Entfernung des Hornhautepithels: Die äußerste Schicht der Hornhaut, das so genannte Epithel, wird mit einem Trepan oder einem Lasergerät entfernt.
- Laserablation: Ein Laser wird verwendet, um das darunter liegende Hornhautgewebe neu zu formen, um den Brechungsfehler zu korrigieren. Dies dauert in der Regel etwa 30 Sekunden bis zu einer Minute pro Auge.
- Verbandskontaktlinse: Nach der Laserablation wird eine Verbandskontaktlinse auf das Auge gesetzt, um die Hornhaut während der Heilung zu schützen. Einige Augentropfen können eingesetzt werden, um die Genesung zu unterstützen und Infektionen zu vermeiden.
- Erholung: Die Erholungsphase für PRK dauert in der Regel mehrere Tage bis zu einigen Wochen. Der Patient kann während dieser Zeit ein gewisses Unbehagen und verschwommenes Sehen verspüren. Nach der Operation sollten Sie sich ausruhen und entspannen. Nehmen Sie sich gegebenenfalls ein paar Tage frei von Arbeit und Studium. Außerdem müssen Sie, solange Ihr Chirurg es Ihnen empfiehlt, auf Sport verzichten.
- Nachsorge: Der Patient hat Nachsorgetermine mit dem Chirurgen, um die Heilung zu überwachen und sicherzustellen, dass das gewünschte visuelle Ergebnis erreicht wurde.
Vergleich mit LASIK
Im Gegensatz zu LASIK, bei der ein Lappen in die Hornhaut geschnitten wird, entfernt die PRK direkt eine kleine Menge Hornhautgewebe, was zu einer längeren Heilungszeit führen kann.
Es besteht die Möglichkeit, dass sich der Flap nach der LASIK bewegt oder disloziert. Piloten, Sportler und alle, die sich intensiv körperlich betätigen, können sich für eine PRK entscheiden, da keine Lappenoperation erforderlich ist.
Auch die LASIK-Technologie ist neueren Datums. Eine PRK kann etwas sein, mit dem Ihr Augenarzt mehr Erfahrung hat.
Vor- und Nachteile des PRK-Verfahrens

Hier ist eine Diskussion über die Vor- und Nachteile des PRK-Verfahrens. Einige Vorteile des PRK-Verfahrens sind unten aufgeführt:
- Im Gegensatz zur LASIK, bei der ein Flap in die Hornhaut geschnitten wird, besteht bei der PRK kein Risiko von Flap-Komplikationen.
- Da bei PRK kein Lappen geschnitten wird, kann es eine sicherere Option für Menschen mit dünner Hornhaut sein, die möglicherweise nicht für LASIK geeignet sind.
- PRK kann eine bessere Option für Menschen in bestimmten Berufen oder mit bestimmten Lebensstilen sein, die sie einem höheren Risiko von Augenverletzungen aussetzen, wie z. B. Sportler oder Soldaten.
- PRK kann für Menschen mit schwerer Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit effektiver sein als LASIK, da sie eine größere Bandbreite an Brechungsfehlern korrigieren kann.
- Das Verfahren wird weniger von trockenen Augen beeinträchtigt.
- Die Langzeitstabilität der Ergebnisse ist ähnlich wie bei LASIK.
- Es ist ein schnelles Verfahren, das etwa 10 bis 15 Minuten dauert.
Einige Nachteile des PRK-Verfahrens sind unten aufgeführt:
- Die Erholungsphase für PRK kann länger sein als für LASIK, da die Hornhautoberfläche nach dem Eingriff heilen muss. Dies kann in den ersten Tagen oder Wochen zu Beschwerden und visuellen Schwankungen führen.
- Im Vergleich zur LASIK besteht ein leicht erhöhtes Risiko für Komplikationen wie Infektionen und Narbenbildung.
- Bei PRK-Patienten können mehr Symptome trockener Augen auftreten als bei LASIK-Patienten
- Es ist möglicherweise nicht für jeden geeignet, insbesondere für Personen mit bestimmten Erkrankungen wie Keratokonus oder bestimmten Arten von Hornhauterkrankungen.
Ist es die Kosten wert?
Nachdem Sie die Vor- und Nachteile der PRK-Operation verstanden haben, ist es am besten, einen qualifizierten Augenarzt zu konsultieren, um festzustellen, was für Sie am besten ist.
Die Kosten für PRK können in Abhängigkeit von mehreren Faktoren variieren, wie z
- der Ort der Operation
- die Erfahrung des Chirurgen, der Ruf
- die spezifische Art des verwendeten Lasers
In den Vereinigten Staaten können die Kosten für PRK je nach den oben genannten Faktoren zwischen 1,500 und 3,500 US-Dollar pro Auge liegen. Es kann teurer sein als andere Arten von Augenlasern, wie z. B. LASIK. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Kosten der Operation nicht der einzige Faktor bei der Entscheidung sein sollten, welche Augenlaseroperation für Sie geeignet ist.
Es ist wichtig, einen qualifizierten Augenarzt zu konsultieren, um die Risiken, Vorteile und Alternativen der PRK zu besprechen und die erwarteten Ergebnisse der Operation zu verstehen. Letztendlich sollte die Entscheidung davon abhängen, was für den individuellen Fall am besten ist.
Sie benötigen die neueste Lasertechnologie, gepaart mit hochqualifizierten Optometristen und einem Support-Team, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Fazit

Es ist wichtig zu beachten, dass die Eignung der Operation vom jeweiligen Fall abhängt, und es ist am besten, einen Augenarzt für eine individuelle Bewertung und Empfehlung zu konsultieren. Ob PRK das Geld wert ist, ist eine persönliche Entscheidung und kann von den spezifischen Umständen und Prioritäten des Einzelnen abhängen.