Die 10 besten Tipps für Studenten zum Fernlernen – Leitfaden 2023

Fernlernen ist eine Art Lernprozess, bei dem kein physischer Kontakt zwischen dem Schüler und dem Pädagogen oder der Informationsquelle besteht. Im Wesentlichen ist Fernlernen einfach eine Art des Lernens, die in einem traditionellen Klassenzimmer nicht stattfindet. Diese Art des Lernprozesses verschafft sowohl dem Schüler als auch dem Lehrer ausreichend Zeit für andere Aktivitäten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die meisten Studenten und Dozenten Teilzeitjobs als Schriftsteller annehmen, um sich ein zusätzliches Einkommen zu verdienen Überprüfen Sie dies.

Beim Fernlernen leiten die Ausbilder Informationen über Technologien wie Diskussionsforen, Online-Assessments, Videokonferenzen usw. an die Schüler weiter. Dies kann eine Interaktion und Zusammenarbeit in Echtzeit oder ein unabhängiges Lernen im eigenen Tempo sein. Unabhängig von der für das Fernlernen verwendeten Methode unterscheidet sich der Prozess stark vom Sitzen in einem Klassenzimmer oder Hörsaal.

Sie können mehrere Dinge tun, um Ihr Fernlernerlebnis zu verbessern und das Beste daraus zu machen. Von der sorgfältigen Planung Ihrer Zeit bis hin zur Annahme eines Teilzeitjobs gibt es eine Menge hilfreicher Tipps. Hier sind die zehn besten Studenten-Tipps für das Fernlernen!

1. Haben Sie einen produktiven Zeitplan und Routine

Quelle: windsor.edu

Wir sind Gewohnheitstiere und lieben es, unser Leben zu vereinfachen. Wenn Sie „das nächste, was zu tun ist“ in Ihr Unterbewusstsein eingeprägt haben, können Sie alles auf Autopilot erledigen. Wenn Sie Fernunterricht genießen und das Beste daraus machen möchten, müssen Sie über a produktiver Alltag.
Eine Routine hilft Ihnen, viele Dinge von Ihrem Teller zu räumen, die sonst Ihren geistigen Raum verstopfen würden. Von dem Wissen, wann man duscht, wann man lernt, und allem dazwischen, ist eine Routine wichtig. Wenn Sie eine Routine um Ihren Fernlernplan herum aufbauen, wird alles viel einfacher.

Es ist nicht verwunderlich, dass viele Studenten Fernunterricht als sehr schwierig empfinden. Das Maß an Disziplin und Entschlossenheit, das erforderlich ist, um die Trägheit der Faulheit zu überwinden, ist ziemlich hoch. Aber mit einer Routine zeigst du Fleiß ohne großen Widerstand oder Stress. Planen Sie den Tag jeden Morgen oder die Nacht zuvor anhand einer To-Do-Liste. Sie werden es nicht bereuen!

2. Holen Sie sich einen Teilzeitjob

Jetzt, da Sie nicht mehr zur Schule pendeln oder physisch am Unterricht teilnehmen müssen, steht Ihnen viel Freizeit zur Verfügung. Das liegt daran, dass Sie jetzt die Kontrolle über Ihre 24 Stunden haben. Mit viel Freizeit in Ihren Händen könnten Sie versucht sein, den ganzen Tag nur zu faulenzen. Es gibt eine lange Liste von Dingen, die Sie beschäftigen können.

Eines der profitabelsten Unternehmungen, die Sie unternehmen können, ist jedoch ein Teilzeitjob. Einen Teilzeitjob zu bekommen wird dir helfen, mehr Verantwortung für deine Zeit zu übernehmen und etwas extra cooles Geld zu verdienen. Ein Teilzeitjob als Schriftsteller ist großartig, denn während Sie anderen Menschen helfen, ihre Schreibaufgaben zu erledigen, können Sie sich verbessern und auch verdienen. Eine Win-Win-Situation – eine Chance, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen!

3. Kommunizieren Sie mit Klassenkameraden und Dozenten

Quelle: pexels.com

Fernlernen beseitigt nicht die Notwendigkeit, angemessen mit Ihren Klassenkameraden und Dozenten zu kommunizieren. Führen Sie einen Gruppen- oder Einzelchat, der Ihnen hilft, mit Ihren Klassenkameraden und Dozenten in Kontakt zu treten. Viele Tools können Ihnen dabei helfen, dies zu ermöglichen, wie z. B. Zoom, Microsoft Teams usw.

Achten Sie während der Vorlesungen darauf, Fragen zu stellen. Wenn es sich um eine vorab aufgezeichnete Vorlesung handelt, können Sie Ihre Fragen notieren und bei Gelegenheit stellen. Eine gute Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben, besteht darin, Themen mit anderen in Foren zu diskutieren und per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Obwohl Ihre Dozenten nicht bei Ihnen sind, nehmen sie Ihre Ausbildung dennoch als Priorität und sind immer für Sie da.

4. Achtsamkeit üben

Heutzutage lässt man sich leicht ablenken. Bei so vielen Dingen, die uns durch den Kopf gehen, ist unsere Präsenz in traditionellen Unterrichtsumgebungen nicht gleichbedeutend mit Achtsamkeit. Es wird viel schwieriger, achtsam zu sein, wenn Sie an virtuellen Kursen teilnehmen. Gedanken, wie z. B. was deine Freunde tun usw., können dir immer wieder durch den Kopf gehen.

Aber wenn Sie sich jeden Tag etwas Zeit für die Meditation nehmen, wird es für Sie viel einfacher zu sein aufmerksam während des Unterrichts. Mit diesem neuen Fokus in Ihrem Kopf sind Sie in der Lage, komplexe Theorien zu verstehen, die Punkte zu verbinden usw. Bereits fünf Minuten Meditation pro Tag können den Unterschied in Ihrem Leben ausmachen. Abgesehen davon hilft dir Meditation auch, Angst abzubauen und dich zu entspannen!

5. Haben Sie einen Lernraum ohne Ablenkungen

Quelle: pexels.com

Die Suche nach einem bestimmten Studienort kann Ihre Fernlernergebnisse erheblich beeinflussen. Dieser Ort sollte frei von Ablenkungen von Ihrer Umgebung sein, einschließlich Gadgets. Es ist schon komisch, wie viel Zeit vergehen kann, wenn man nur nachsieht, ob jemand Ihre Bilder mochte oder ob er auf Ihre Nachricht geantwortet hat.

Mit einem Raum, der dem Lernen gewidmet ist, können Sie sich besser konzentrieren. Ihr Lernraum sollte frei von Clustern sein Ablenkung minimieren. Ihr Bett sollte nicht Ihr primärer Lernort sein, da es Ihrem Gehirn signalisiert, sich auszuruhen. Wenn Ihr Gehirn widersprüchliche Anweisungen zu Ruhe oder Lernen erhält, verlieren Sie möglicherweise beides. Es könnte sehr hilfreich sein, einen Ort mit etwas natürlichem Licht zu finden.

6. Sei nett zu dir selbst!

Beim Fernlernen diszipliniert zu bleiben, ist nicht immer ein Kinderspiel. Aus diesem Grund müssen Sie sich jedes Mal belohnen, wenn Sie Ihren Zeitplan einhalten oder einen Meilenstein erreichen können.
Sich selbst zu belohnen sendet Signale an das Gehirn, dass der Prozess (Studium, Nebenjob als Autor usw.) sehr vorteilhaft ist. Daher wird es für Sie immer einfacher, Ihren Zeitplan einzuhalten, da das Gehirn einen weiteren Anstieg von Dopamin erwartet, während es sich selbst belohnt.

7. Frühstücken und in den Tag starten!

Quelle: pexels.com

Es ist verlockend, im Schlafanzug im Haus herumzufaulenzen, nur weil du nicht in ein Klassenzimmer gehst. Aber Sie müssen diesem Drang widerstehen. Ausreichend Schlaf zu bekommen und rechtzeitig aufzuwachen, kann einen großen Unterschied in Ihrem Entscheidungsprozess machen. Es ist wichtig, einen Zeitplan zu haben, der sich um Ihr Studium und andere Interessen kümmert. Frühstücken Sie wie auf dem Campus und starten Sie in den Tag!

8. Stellen Sie sich auf Online-Vorlesungen ein

Der Übergang von traditionellen Vorlesungen zu Online-Vorlesungen ist möglicherweise nicht so einfach, wie Sie denken. Stundenlang auf den Bildschirm zu starren und Vorlesungen zu halten, ist etwas, mit dem Sie vielleicht lernen müssen, sich wohlzufühlen. Denken Sie immer daran, dass Online-Vorlesungen nur traditionelle Vorlesungen sind, die anders gehalten werden.

Sehen Sie sich die Vorlesungen in normaler Geschwindigkeit an und widerstehen Sie dem Drang, zu oft auf die Pause-Taste zu drücken. Ihre Priorität sollte jedoch sein, den Stoff zu verstehen. Hören Sie sich die Vorlesungen also zu der Tageszeit an, zu der Ihre Konzentration am höchsten ist. Bei den meisten ist es morgens, bei anderen abends.

9. Lenken Sie Ihre Energie woanders hin

Quelle: pexels.com

Zu bestimmten Tageszeiten kann es sein, dass Sie einen Energieabfall spüren oder Motivationsniveaus. In diesen Zeiten kann es Ihnen helfen, Ihre Energie anderswo zu kanalisieren, um den Schub zu bekommen, den Sie brauchen. Sie können andere Aktivitäten wie ein Hobby übernehmen, Ihr Zimmer aufräumen usw. Wenn Sie einen Teilzeitjob als Schriftsteller annehmen, können Sie die Energie zurückgewinnen, die Sie brauchen.

10. Planen Sie andere Aktivitäten

Wenn Sie andere Aktivitäten planen, z. B. einen Film ansehen, freuen Sie sich darauf, sich auszuruhen und neue Energie zu tanken. Sie können planen, Freunde anzurufen, zu duschen und vieles mehr.

Fazit

So hier sind wir! Diese Top-Tipps für das Fernlernen können bei der Online-Testvorbereitung, beim Lernen oder bei der Verbesserung der Noten helfen. Erfahren Sie noch mehr Tipps in Dieser Artikel.