Während Verletzungen am Arbeitsplatz immer schwerwiegend sind, erfordern einige Verletzungen am Arbeitsplatz eine extrem schnelle Reaktionszeit. Im Gesundheitswesen setzen viele Situationen das medizinische Personal einem unmittelbaren Gefahrenrisiko aus. Viele dieser Unfälle können erhebliche gesundheitliche Folgen haben.
Zu wissen, wie Sie im Falle einer Verletzung reagieren müssen, ist entscheidend für Ihre Sicherheit. In den meisten Staaten ist der Abschluss einer Arbeitsunfallversicherung gesetzlich vorgeschrieben, damit Ihre Rechte geschützt sind. Seine Rechte zu kennen ist das eine, zu wissen, wie man sich bei einem gesundheitlichen Arbeitsunfall verhält, das andere.
Angenommen, Sie haben eine Nadelstichverletzung erlitten. In diesem Fall müssen Sie bestimmte Schritte befolgen, um für Ihre Sicherheit zu sorgen. Lesen Sie weiter, um die wichtigen Schritte zu erfahren, die vor und nach einer Nadelstichverletzung zu unternehmen sind, damit Sie darauf vorbereitet sind, Ansprüche wegen Nadelstichverletzung geltend zu machen. Siehe mehr unter https://www.employers.com/claims-services/needlestick-injury/.
Schritte, die Sie unternehmen müssen, bevor Sie Ansprüche wegen Nadelstichverletzung geltend machen

Bei Nadelstichverletzungen gibt es spezielle Protokolle, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ihre Einrichtung verfügt möglicherweise bereits über Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die Sie im Falle arbeitsbedingter Verletzungen befolgen müssen, aber wir haben auch eine Aufschlüsselung bereitgestellt, damit Sie vorbereitet sind, bevor Sie Ansprüche wegen Nadelstichverletzung geltend machen.
Hier sind die Schritte, die Sie nach einer Nadelstichverletzung unternehmen sollten:
- Unmittelbar nach der Verletzung, befolgen Sie die relevanten CDC-Richtlinien. Lesen Sie die CDC-Richtlinien für Ihre Einrichtung, damit Sie wissen, wie Sie im Falle von Nadelstichunfällen reagieren müssen.
- Gehen Sie zum Waschraum und waschen Sie den verletzten Bereich mit Wasser und Seife.
- Nachdem Sie den betroffenen Bereich und Ihre Hände gewaschen haben, spülen Sie Augen, Nase und Mund mit Kochsalzlösung oder Wasser aus, um sie vor Spritzern zu schützen.
- Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich über die Person, der zuerst die Nadel injiziert wurde. Sie möchten mögliche Infektionen wie HIV und Hepatitis ausschließen.
Zeit, Ihren Anspruch auf Nadelstichverletzung einzureichen
Es ist wichtig zu erkennen, dass nicht alle Versicherungen die gleichen Leistungen für Nadelstichverletzungen bieten. Finden Sie heraus, ob Ihre Praxis für diese Notfälle versichert ist und welche Leistungen damit verbunden sind.
- Rufen Sie Ihren Versicherungsanbieter oder Ihre Versicherungs-Hotline an, um Ihre Ansprüche wegen Nadelstichverletzungen zu melden und die nächsten Schritte zu besprechen.
- Planen Sie die Blutuntersuchung für den Mitarbeiter und den Ausgangspatienten und lassen Sie beide ein Genehmigungsformular unterzeichnen.
- Holen Sie sich einen Termin bei Ihrem Arzt und lassen Sie ihn Ihre Verletzung identifizieren und beurteilen sowie einen Behandlungsplan erstellen.
Einige der Leistungen, auf die Sie möglicherweise Anspruch haben, nachdem Sie Ihre Ansprüche wegen Nadelstichverletzungen geltend gemacht haben, umfassen:
- Testzahlungen für den Mitarbeiter
- Erstattung der Untersuchungskosten (betrifft konkret den Quellpatienten)
Möglicherweise bietet nicht jeder Anbieter diese Schadensersatzleistungen bei Nadelstichverletzungen an. Informieren Sie sich über Ihren Versicherungsschutz in der Arztpraxis, für die Sie tätig sind.
Kennen Sie wichtige CDC-Richtlinien

Wenn Sie der leitende Manager Ihrer Arztpraxis sind, stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter in der Einhaltung der CDC-Richtlinien gut geschult ist. Sie möchten, dass alle Mitarbeiter im Schichtdienst im Falle dieser schweren Verletzungen am Arbeitsplatz schnell reagieren und mit der korrekten Meldung von Ansprüchen aufgrund von Nadelstichverletzungen fortfahren. Schließen Sie nach Bedarf CDC-Schulungsprogramme oder ähnliche Protokolle ein, um Ihre Mitarbeiter über die Praktiken zu informieren, die zur Sicherheit aller in der Arztpraxis befolgt werden müssen.
Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter, um zu erfahren, auf welche Leistungen Sie Anspruch haben
Die Art der Nadelstichverletzung, die Sie erlitten haben, kann Sie zu bestimmten Leistungen berechtigen. Sie müssen die Einzelheiten Ihrer Verletzung mit Ihrem Anbieter besprechen, um zu erfahren, auf welche Leistungen Sie Anspruch haben. Berücksichtigen Sie die folgenden Szenarien als Teil Ihres Vorsorgeplans und wenden Sie sich an Ihren Anwalt, wenn eines der folgenden Szenarien auf die Besonderheiten Ihrer Nadelstichverletzung zutrifft. Alle Situationen, die Sie hier nicht aufgelistet sehen, sind dennoch relevant und sollten mit Ihrem Anwalt besprochen werden, da eine Nadelstichverletzung ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellt.
Hier sind einige häufige Umstände am Arbeitsplatz, für die Sie Ansprüche wegen Nadelstichverletzungen geltend machen können:
- Schnelles Arbeiten und Anstoßen an die Nadelstichverletzung oder während jemand anderes den Gegenstand oder die Nadel hält
- Unsachgemäße (oder fehlende) Gesundheitsarbeitsplätze und Protokolle für die Sicherheit mit Nadeln
- Nadeln werden nicht ordnungsgemäß entsorgt, was zu Unfällen führt
- Umgang mit gebrauchten Nadeln
Ein Wort der Warnung

- In einer schnelllebigen Umgebung können erhebliche Verletzungen wie Nadelstichverletzungen auftreten. Selbst wenn Ihre Einrichtung über spezifische Protokolle verfügt, kann die Pflege von Patienten und die Erfüllung dringender Aufgaben zu menschlichem Versagen führen. In diesen Fällen ist das Risiko von unfallbedingten Verletzungen, wie beispielsweise Nadelstichverletzungen, wahrscheinlich.
- Achten Sie auf mögliche Unfälle und ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, um sich und andere am Arbeitsplatz zu schützen. Während Sie berechtigt sind, Ansprüche wegen Nadelstichverletzungen geltend zu machen, müssen Sie sich im Idealfall zunächst nicht mit diesen Verletzungen befassen.
- Bleiben Sie in Kontakt mit den Schichtleitern und fragen Sie nach Schulungsimplementierungen zum Erlernen der CDC-Richtlinien und Meldung von Ansprüchen wegen Nadelstichverletzungen. Wiederholen Sie alles, womit Sie nicht vertraut sind, und diskutieren Sie mit Kollegen über deren Kenntnis dieser Richtlinien.
- Je informierter und kommunikativer Sie sind, desto besser können Sie sich, andere Mitarbeiter und die Arztpraxis vor arbeitsbedingten Nadelstichverletzungen schützen.
- Befolgen Sie bei Unfällen die CDC-Richtlinien entsprechend und zögern Sie nicht, sich sofort um Ihre Bedürfnisse zu kümmern. Sie möchten den betroffenen Bereich gründlich waschen, um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion so weit wie möglich zu verringern.
Für Ihre Sicherheit
Holen Sie eine zweite Meinung ein, wenn Sie mit Ihrer medizinischen Beurteilung nicht zufrieden sind. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Verletzung Ihrem Arbeitgeber melden, damit aktive Maßnahmen ergriffen werden können, um Ihnen die Arbeitsunfallleistungen zu verschaffen, auf die Sie Anspruch haben, indem Sie Ihre Ansprüche wegen Nadelstichverletzung geltend machen. Es ist auch die Aufgabe des Arbeitgebers, die Mitarbeiter über die Notwendigkeit zu informieren, dem Arbeitgeber arbeitsbedingte Verletzungen so schnell wie möglich zu melden.
Schützen Sie sich nach einer Nadelstichverletzung
Holen Sie sich die Leistungen der Arbeitsunfallversicherung, auf die Sie Anspruch haben, indem Sie Ihre Ansprüche auf Nadelstichverletzungen einreichen. Bitte treffen Sie die notwendigen Vorkehrungen, um sich und die Beteiligten zu schützen, um diese Fälle zu vermeiden, bevor sie auftreten.