Lionel Messi führte Argentinien bei der Weltmeisterschaft 2023 in Katar zum Ruhm und untermauerte die Behauptung, er sei der GOAT. Der Stürmer von Paris Saint-Germain hatte die Nationalmannschaft bereits 2016 nach einer enttäuschenden Serie verlorener Endspiele verlassen. Aber er ließ sich zur Rückkehr überreden und führte das Team bei der Copa America 2023 zum Ruhm, wo sie im Finale den Erzrivalen Brasilien mit 1:0 besiegten.
La Albiceleste folgte mit einem verheerenden 3:0-Sieg gegen Italien im CONMEBOL-UEFA Cup of Champions. Bevor sie am 18. Dezember 2023 in Lusail dank eines spannenden Sieges im Elfmeterschießen gegen Frankreich nach einem 3:3-Unentschieden die größte Trophäe von allen in die Höhe heben. Die Frage ist nun, wie lange der in Rosario geborene Stürmer noch spielen kann? Und wird er bei der nächsten WM dabei sein?
Alter ist nur eine Zahl
Im Alter von 35 Jahren steht Messi möglicherweise am Ende seiner Karriere. Dennoch ist er immer noch ein Favorit von -350 bei den Gesamtchancen, 2023 seinen achten Ballon d'Or zu gewinnen. Besuchen Sie hier um die besten Quoten zu sehen. Damit wäre er der zweitälteste Spieler, der den Preis gewann, nach Stanley Matthews, der 41 Jahre und 10 Monate alt war, als er 1956 die Ehre beanspruchte.
Messi wurde auch in Katar zum Spieler des Turniers gekrönt und traf in jeder Runde. Selbst mit 35 übertrifft er alle anderen und erreicht Dinge, von denen andere Spieler nur träumen können.
2006 markierte den Beginn und das Ende von Epochen
War das #FIFA Weltmeisterschaft eine ähnliche Kreuzung?
- FIFA-Weltmeisterschaft (@FIFAWorldCup) 21. Dezember 2023
Messi schwört, weiterzumachen
Es war eine weitere Meisterklasse eines Spielers, der durch die Ankunft von Trainer Lionel Scaloni verjüngt wurde. Warum also jetzt aufhören? Messi verdrängte nach dem Finale alle Gespräche über einen Rücktritt und erklärte seine Absicht, Argentinien weiterhin als Weltmeister zu vertreten, sagte jedoch nicht, wie lange.
Messis Zusage deutet auch darauf hin, dass er Gespräche mit Scaloni geführt hat, mit dem er eine enge Arbeitsbeziehung aufgebaut hat. Scaloni versteht deutlich den Wert von Messis Einfluss. Er ist nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Umkleidekabine eine inspirierende Figur für seine Teamkollegen. Sein Pre-Match-Talk vor dem Copa-America-Finale ist bereits das Stoff der Legende.
Eine gewinnbringende Kombination
Scaloni selbst verdiente Lob für die Art und Weise, wie er das Team geführt hat. Er ist diskret geblieben, hat sich aus dem Rampenlicht herausgehalten und die Spieler in den Mittelpunkt gerückt. Er hat der gesamten Mannschaft Glauben geschenkt und eine neue Generation von Talenten geholt, die der Mannschaft neue Energie verliehen und dazu beigetragen haben, sie von der Serie der letzten Niederlagen zwischen 2014 und 2016 zu befreien. Er hat auch Messi seine besten Momente in Blau beschert und weißes Hemd.
Der Agent von Lionel Scaloni traf sich mit AFA-Präsident Chiqui Tapia zur Verlängerung. https://t.co/0m52LY8fjh pic.twitter.com/ErPRluweQW
- Roy Nemer (@RoyNemer) 27. Dezember 2023
All dies hat zu Spekulationen geführt, dass der PSG-Star bei der Weltmeisterschaft 2026 auftreten könnte, die von den USA, Kanada und Mexiko gemeinsam ausgerichtet wird. Warum sollten Sie schließlich weiterspielen, wenn Sie nicht nach mehr Trophäen streben? Auch der frühere Nationalspieler und Weltmeister Jorge Valdano unterstützte dies unter Berufung auf Kommentare außerhalb der Kamera von Messi, in dem er erklärte, er würde bis 2026 spielen. Valdano sagte gegenüber dem spanischen Radiosender Cadena Cope: „Als ich ihn vor der Weltmeisterschaft interviewte … sagte er mir: ‚Wenn ich Weltmeister bin, behalte ich mein Trikot an bis zur nächsten WM.'“
Älteste WM-Stars
Wenn Messi bei der nächsten Weltmeisterschaft für Argentinien ausgewählt wird, würde er während der Veranstaltung 39 Jahre alt werden. Aber das würde ihn nicht zum ältesten Spieler machen, der als Aushängeschild der FIFA auftrat. Mehr als ein Dutzend Spieler haben in höherem Alter bei der Weltmeisterschaft gespielt.
Der älteste Spieler aller Zeiten war der Ägypter Essam El Hadary, der 45 Jahre und 161 Tage alt war, als er bei der Weltmeisterschaft 2018 spielte. Wie viele auf der Liste war er jedoch Torhüter, eine Position, in der das Spielen über 40 hinaus üblicher ist. Der älteste Feldspieler war Roger Milla aus Kamerun, der bei der Weltmeisterschaft 1994 im Alter von 42 Jahren und XNUMX Tagen dabei war.
Bei der WM 2023 war der älteste Feldspieler dabei Kanadas Atiba Hutchinson, der 39 Jahre und 288 Tage alt war, als er im letzten Spiel der Gruppenphase gegen Marokko auftrat. Dicht gefolgt von Portugals Verteidiger Pepe, der mit 39 Jahren und 283 Tagen nach Roger Milla der zweitälteste Spieler war, der bei diesem Turnier ein Tor erzielte. Aber bei allem Respekt vor den genannten Spielern. Keiner von ihnen ist auf dem gleichen Niveau wie Messi.
Klasse ist dauerhaft

Messis größter Rivale um das GOAT-Tag, Cristiano Ronaldo, war nur zweieinhalb Monate vor seinem 38. Geburtstag, als er in Katar antrat. Messi im Alter von 38 oder 39 Jahren zu spielen, scheint also nicht weit hergeholt, wenn man bedenkt, auf welchem Level er immer noch spielt. Es sollte aber auch angemerkt werden, dass Ronaldo diesmal keine Wirkung erzielen konnte. Und seine Rolle als inspirierender Führer wurde ebenfalls verringert. Könnte Messi also ein ähnliches Schicksal erleiden?
Wenn jemand seine Karriere auf höchstem Niveau noch drei oder vier Jahre verlängern kann, dann der Argentinier. Seine Fähigkeit, seine Fitness zu kontrollieren und sich in einem Spiel zu bewegen, ist unübertroffen. Wenn er an Tempo verliert, muss er sein Spiel möglicherweise weiter anpassen und seine Zeit auf dem Platz darauf beschränken, wann er am meisten bewirken kann. Aber seine Leistung in Katar hat gezeigt, dass er noch viel zu geben hat. Und einen Weltmeister-Kapitän als Teil des Setups zu haben, wäre eine große Inspirationsquelle für die nächste Generation von Albiceleste-Stars.
Wenn Messi bis 2026 weitermacht, wäre das eine der großen Geschichten des Fußballs und die meisten Fußballfans würden es liebend gerne sehen. Und da das Turnier nur noch dreieinhalb Jahre entfernt ist, sieht es immer besser aus, als würde er es schaffen.