Möchten Sie ein Haarteil, das natürlich aussieht und eine Vielzahl von Frisuren und Aktivitäten überdauert?
Das Erlernen des Herstellungsprozesses von Haarteilen für Männer gibt Ihnen ein Verständnis und eine Wertschätzung für die komplizierte Arbeit, die in ihre Produktion einfließt. Entdecken Sie, wie hochwertige Haarteile hergestellt werden und warum sie bei richtiger Pflege bis zu fünf Jahre halten können.
Arten von Haarteilen für Männer

Haarteile für Männer gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Farben und können aus natürlichen oder synthetischen Materialien hergestellt werden. Je nach Stil und Zweck des Haarteils können sich diese Entscheidungen auf den Herstellungsprozess auswirken.
Natürliche Stücke werden typischerweise aus menschlichem Haar hergestellt und sind so gestaltet, dass sie wie echtes Wachstum aussehen, um Ihre eigene aktuelle Frisur nachzuahmen. Der häufigste Typ ist ein Toupet, das normalerweise nur aus einer einzelnen Haarpartie besteht und nicht den ganzen Kopf bedeckt. Neben Toupets können auch Herrenperücken gekauft werden, die jedoch aufgrund ihres auffälligeren Aussehens im Vergleich zu Toupets weniger häufig verwendet werden.
Synthetische Stücke bieten eine billigere Alternative zu ihren natürlichen Gegenstücken, da anstelle von Echthaar künstliche Materialien wie Nylon, Viskose oder Acryl für das Grundgewebe verwendet werden. Obwohl diese künstlichen Fasern nicht den gleichen Grad an Realismus aufweisen wie natürliche Teile, bieten sie dennoch eine hervorragende vollständige Kopfbedeckung zu einem erschwinglichen Preis für Personen mit gelegentlichem Dünnerwerden oder Glatzenbildung, ohne wie Perücken optisch zu auffällig zu sein.
Der Herstellungsprozeß

Die Herstellung von Haarteilen für Männer ist ein komplizierter Prozess, der zahlreiche Schritte umfasst. Abhängig von der Art des Haarteils, der Länge und dem gewünschten Stil sowie anderen Faktoren kann der Herstellungsprozess von einem Lieferanten zum anderen leicht variieren.
Im Allgemeinen sind jedoch die wichtigsten Schritte zur Herstellung von Herrenhaarteilen, wie denen bei newtimeshair.com, beinhalten Schneiden, Formen, Stylen und Färben oder zusätzliche Techniken wie Weben oder Flechten.
An erster Stelle steht die Auswahl der Materialien, die für die Produktion benötigt werden. Typischerweise umfasst dies grobe und feine Menschenhaare für alle Arten von Haarteilen, die in Schnitten von kurzen, mittleren bis langen Stilen zu finden sind. Dann wird eine Faser basierend auf Texturpräferenzen ausgewählt, entweder seidig glatt für ein glatt aussehendes Finish oder lockige Wellen, wenn ein natürlicheres Aussehen bevorzugt wird. Anschließend wird eine Modellvorlage mit detaillierten Spezifikationen wie Abmessungen, einschließlich Breite, Länge und Umfang, erstellt, um eine einheitliche Größenbestimmung bei der Bearbeitung und dem Schneiden in kleinere Komponenten während der Produktion zu gewährleisten.
Nach dem Auswahlprozess ist der nächste Schritt in der Produktion das Schneiden und Stylen. Die Stränge werden innerhalb markierter Linien ausgerichtet, um Gleichmäßigkeit zu gewährleisten, bevor sie gemäß dem gewünschten Design entweder mit Hochgeschwindigkeitsmaschinen oder handgeführten Werkzeugen wie einer Schere geschnitten werden. Die Partikel werden dann nach Umfangsmessungen sortiert und in vorbestimmte Beutel gegeben. Diese kleineren Partikel werden später zu größeren Stücken kombiniert, um sicherzustellen, dass die Fasern ausgerichtet bleiben.
Die Teile werden dann maschinell zusammengenäht, wobei vorprogrammierte Anweisungen befolgt werden, die in die Gerätesteuerung integriert sind. Diese Anweisungen basieren auf den Musterzeichnungen, die früher in den Produktionsphasen bezogen wurden. Schließlich werden Wärmepressplatten verwendet, um die Teile bei Temperaturen um 400 Grad Fahrenheit oder heißer, wenn damit gearbeitet wird, wieder zu verbinden synthetische Fasern.
Der letzte Schritt bei der Haarherstellung besteht darin, die Details zu formen. Dies geschieht durch die Verwendung chemischer Zusätze, um Anpassungen in Bezug auf die Größe vorzunehmen und die gewünschten Stylingergebnisse zu erzielen. Um beispielsweise wellige Meeresformen unter erhitzten Bügeleisen zu erzeugen oder organische Locken zu erzeugen, werden Chemikalien verwendet, um verschiedene Optionen bereitzustellen.
Diese Optionen reichen von gedämpften Flocks bis hin zu klassischen kahlen Fades, Undercut-Designs und anderen beliebten Stilen, die praktisch über Nacht an Popularität gewonnen haben. Dieser Vorgang dauert normalerweise etwa 32 Minuten und wird bei Temperaturen von über 180 Grad durchgeführt. Schließlich wird der Kopfabschluss nach jedem letzten Stich versiegelt, um sicherzustellen, dass der Stil so lange wie möglich hält und hält.
Qualitätskontrolle und -sicherung

Um sicherzustellen, dass jedes Produkt den richtigen Standards für seine Benutzer entspricht, wird während des gesamten Herstellungsprozesses eine Reihe von Tests durchgeführt. Dazu gehört das Testen sowohl physischer als auch funktionaler Eigenschaften sowie praktisch aller anderen Aspekte des Artikels, die die Erfahrung des Kunden damit beeinflussen können.
In jeder Produktionsphase (Stanzen, Kämmen, Modellieren, Wachsen usw.) werden mehrere Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die erwarteten Ergebnisse erzielt wurden und den erforderlichen Spezifikationen entsprechen.
Diese Tests können eine Sichtprüfung umfassen, um Abweichungen in Material oder Verarbeitung zu identifizieren; mechanische Inspektionen wie z. B. Dimensionsprüfung oder Widerstandsmessung; und sogar Simulationen von Anwendungen wie Hitzebeständigkeitstests oder Lebensdauertests. Eine solche Überprüfung ermöglicht es Herstellern, ein bestimmtes Qualitätsniveau zu garantieren, wenn fertige Produkte an Kunden versandt werden.
Für anerkannte Qualitätsstandards (z.B. international ISO 9000-Serie) kann ein nachvollziehbares Qualitätsmanagementsystem erforderlich sein, um sicherzustellen, dass der Hersteller die Anforderungen in allen Phasen von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Kundendienst erfüllt. Dieses System deckt viele zusätzliche Bereiche ab, darunter Korrekturmaßnahmensysteme, die dazu dienen, potenzielle Fehlerarten und Defekte zu identifizieren, bevor sie auftreten können.
Wartung und Pflege

Je nachdem, welchen Haartyp Sie gewählt haben, können unterschiedliche Reinigungsrichtlinien gelten, die befolgt werden sollten. Hier sind einige Tipps zur optimalen Pflege Ihres Haarteils:
Natürlich:
- Shampoo und Pflege regelmäßig mit einem sanften Reiniger und Conditioner, der speziell für menschliches Haar entwickelt wurde.
- Wenden Sie regelmäßig eine intensive Tiefenpflegebehandlung wie heißes Öl, Leave-in-Conditioner oder eine Tiefenmaske an.
- Geruch mit einem geeigneten Shampoo für Echthaarverlängerungen neutralisieren.
- An einem kühlen, sauberen und trockenen Ort aufbewahren, vor extremen Temperaturen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, wenn sie nicht getragen werden.
Synthetik:
- Reinigen Sie Flecken nur bei Bedarf vorsichtig von Hand mit lauwarmem Wasser (nicht höher als 85 °F) und einem milden Shampoo für Kunstfaserprodukte.
- Lassen Sie es an der Luft trocknen, verwenden Sie keine erhitzten Werkzeuge wie Haartrockner oder Lockenstäbe auf synthetischen Teilen, da diese schmelzen oder die Fasern beschädigen können. Wenn längere Trocknungszeiten erforderlich sind, verwenden Sie einen Ventilator, aber halten Sie während dieses Vorgangs mindestens einen Fuß von den Stücken entfernt.
- Bürsten Sie nach der Reinigung vorsichtig mit einem breitzinkigen Kamm, um lose Fasern aufzulockern, die sich beim Waschen möglicherweise abgeflacht haben.
- Bewahren Sie Ihr Herrenhaarteil unbedingt in der Originalverpackung auf, wenn es nicht getragen wird.
Schlussfolgerung
Haarteile für Männer haben seit ihren Anfängen einen langen Weg zurückgelegt. Der Herstellungsprozess solcher Artikel ist kompliziert und arbeitsintensiv, wobei jeder Schritt spezielle Fähigkeiten und Fachkenntnisse erfordert. Vom Konzept bis zur Kreation sind Herrenhaarteile Kunstwerke, deren Herstellung Zeit, Mühe, Wissen und Hingabe erfordert.