Wenn Sie ein Filmliebhaber sind, ist es wahrscheinlich einer Ihrer Träume, ein Mini-Kino in Ihrem eigenen Zuhause zu haben. Heutzutage haben die meisten von uns Abonnements für Streaming-Dienste, sodass wir unsere Lieblingsfernsehsendungen und -filme jederzeit ansehen können. Es ist ziemlich nett, dass Sie eine Folge Ihrer Lieblingssendung sehen können, während Sie zur Arbeit pendeln, aber für einen echten Filmfan reicht es nicht aus, einen Film auf einem Telefon oder Tablet anzusehen.
Das ganze Erlebnis muss viel immersiver sein und hier kommen Heimkinos ins Spiel. Nun ist es gar nicht so einfach, einen Raum in ein Heimkino zu verwandeln. Es ist mehr als nur ein großer Fernseher oder eine weiße Wand und ein Beamer. Es gibt verschiedene Dinge zu beachten, wenn Sie möchten, dass es sich wie ein echtes Kino anfühlt. Aus diesem Grund haben wir uns heute entschieden, den Bauprozess für ein Heimkino durchzugehen und zu sehen, ob Sie einen Fachmann beauftragen oder alles selbst machen sollten. Wenn das nach etwas aussieht, an dem Sie interessiert sein könnten, bleiben Sie in der Nähe und finden Sie es heraus.
Fernseher oder Projektor?

Das Wichtigste zuerst, bevor wir unsere Träume in die Realität umsetzen, müssen wir einen Blick auf alles werfen, was wir dazu brauchen könnten. Auch wenn dies heutzutage viel billiger und einfacher ist als noch vor einem Jahrzehnt – es ist immer noch nicht billig oder einfach, alles einzurichten. In erster Linie müssen Sie sich für einen Bildschirm entscheiden.
Die Leinwand ist das Hauptmerkmal jedes Kinos und Sie haben zwei Möglichkeiten, wenn es um die Heimversion geht – Fernseher oder Beamer. Nun, hier gibt es keinen klaren Gewinner, da beide ihre Stärken und Schwächen haben – sowohl in Bezug auf die Erfahrung als auch auf das Setup.
Was kann man von einem Fernseher erwarten? Nun, für den Anfang ist die Bildqualität weitaus besser, wenn Sie sich für eine entscheiden OLED, oder irgendein Fernsehbildschirm für diese Angelegenheit. Ein tolles Panel wird Ihnen die Arbeit erleichtern, da Sie sich keine Gedanken über Umgebungslicht oder Wandfarbe machen müssen. Andererseits kann die Montage eines großen Fernsehers ziemlich beunruhigend sein. Beispielsweise kann ein 88-Zoll-4K-Panel bis zu 50 Pfund wiegen. Das könnte also ein Teil des Jobs sein, den man besser Profis überlässt. Wenn Sie sich entscheiden, auf dem Ständer zu bleiben, können Sie das tun, aber Sie müssen wissen, dass Sie 2 Paar Hände benötigen, um das Ding zu tragen, da es normalerweise über 100 Pfund wiegt.

Manche wollen einfach nur ein Kinoerlebnis nachstellen. Mit einem Projektor können Sie so groß werden, wie Sie möchten. Möchten Sie einen 150-Zoll-Sichtbereich? Sollte kein Problem sein. Auf der anderen Seite opfern Sie etwas Schärfe und verlieren einige Details, da selbst 4K-Projektoren in Bezug auf die Bildqualität nicht einmal an einen durchschnittlichen Fernsehbildschirm heranreichen. Da Sie auf eine Wand projizieren, gibt es außerdem keine Hintergrundbeleuchtung. Das heißt, Sie müssen wahrscheinlich den Raum pechschwarz färben und einige tolle Jalousien für die Fenster finden. Was die Einrichtung angeht, wäre ein guter Anfang, um zu beginnen besuchen Sie diese Website, da viele Fachleute argumentieren würden, dass die Einrichtung eines projektorbasierten (insbesondere an der Decke montierten) Heimkinos ein komplexer Prozess ist und Sie dabei keine Fehler machen möchten.
Audio

Jeder Cinephile auf dem Planeten wird Ihnen das sagen – verwenden Sie keine TV-Lautsprecher als Haupttreiber für Ihr Heimkino. Es wird viel Arbeit in das Audiodesign gesteckt, und Sie werden die meisten dieser Dinge verpassen, wenn Sie sich mit einem unterdurchschnittlichen Klangerlebnis zufrieden geben.
Abgesehen davon benötigen Sie wahrscheinlich professionelle Hilfe, es sei denn, Sie kennen sich mit diesen Dingen sehr gut aus.
Zunächst einmal, wenn Sie eine hervorragende Klangqualität und ein Surround-Sound-System wollen, müssen Sie dafür arbeiten. Zunächst gilt es, die richtigen Lautsprecher zu finden. Das Gute ist, dass Sie nicht viel Geld für einen hochdetaillierten Studiomonitor ausgeben müssen, aber eine normale Soundbar reicht einfach nicht aus.
Nachdem Sie den einfachen Teil erledigt haben – Verkabelung und Montage – treten Sie in Szene. Sie müssen die Lautsprecher entweder an der Wand oder in der Decke montieren. Außerdem wird es eine Menge Verkabelung geben, glauben Sie uns. Wenn Sie nicht bereit sind, tagelang Verstecken zu spielen, sollten Sie wahrscheinlich um Hilfe rufen.
Andere und Video und Audio, Sie sollten sich auf bequeme Sitzgelegenheiten konzentrieren und den Raum idealerweise schwarz streichen, was Sie wahrscheinlich selbst tun können. Wir glauben, dass Sie keine Hilfe benötigen, um den bequemsten Stuhl aus einem Möbelhaus auszuwählen.
Heimwerken oder Profis engagieren?
Wir haben kurz erwähnt, wo Sie bei dem gesamten Prozess professionelle Hilfe gebrauchen können, aber schauen wir uns einige andere Faktoren an, die eine Rolle spielen.

Preis
Ein offensichtlicher Gewinner wäre hier, es selbst zu tun. Wenn Sie geschickt genug sind und lieber zusätzliches Geld für Ausrüstung als für eine Crew ausgeben möchten, tun Sie es. Wenn Sie mit kleinem Budget ein Heimkino bauen möchten, sparen Sie lieber bei der Anmietung von Hilfe als bei V/A-Equipment.
Uhrzeiten
Wenn Sie dies so schnell wie möglich erledigen möchten, kommt Heimwerken nicht in Frage. Wenn Sie nicht vorhaben, Urlaub zu nehmen, nur um an Ihrem Heimkino zu arbeiten, steht Ihnen ein langes Projekt bevor. Indem Sie Fachleute für die Arbeit einstellen, können Sie sicher sein, dass Sie es tun werden genießen Sie einen Filmabend in nur wenigen Tagen.
Ausrüstung
Wenn Sie nach einem benutzerdefinierten Erlebnis suchen, d. h. Sie können entscheiden, welches Stück Technik Sie in Ihrem Kino haben möchten, sind Sie alleine besser. In vielen Fällen bauen Profis das Kino von Grund auf mit der Ausrüstung, die sie empfehlen oder liefern. Während Sie sicher sein können, dass sie keinen minderwertigen Projektor oder Lautsprecher installieren, möchten Sie vielleicht etwas anderes.
Letztendlich kommt es darauf an, wie viel Arbeit Sie bereit sind zu leisten und wie viel Sie über den gesamten Prozess wissen. Wenn Sie mit Video- und Audiotechnik vertraut sind, wissen Sie, wo Sie Ihre Lautsprecher aufstellen müssen montieren Sie einen Projektor, wie Sie alles verkabeln und diese Kabel verstecken – Sie müssen niemanden einstellen. Auf der anderen Seite, wenn Sie nur jemand sind, der Filme mag, aber keine Ahnung hat, wie man ein Heimkino baut, rufen Sie um Hilfe und überlegen Sie, was der erste Film ist, den Sie in Ihrem neuen Lieblingszimmer im Wohnzimmer sehen werden Welt.