Je erfolgreicher ein Schüler im Sport ist, desto schlechter sind in der Regel seine schulischen Leistungen. In einem vollen Terminkalender mit Training und Wettkämpfen ist es schwierig, beides zu kombinieren. Früher oder später stellt sich die Frage: Muss man den Profisport verlassen oder die guten Noten vergessen?
Dies ist eine schwierige Entscheidung, die glücklicherweise vermieden werden kann. In diesem Artikel haben wir Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, alles zu bewältigen und Ihre Ziele zu erreichen, ohne Ihre Noten zu gefährden.
Warum die Kombination von Sport und Schule eine gute Idee ist?
Erstens, wenn Sport dein einziges Interesse ist, wird es schwierig, Freunde außerhalb des Fitnessstudios zu finden. Aus diesem Grund erweitert sich dein Horizont nicht und du hast weniger Gelegenheiten, jemanden wirklich Wunderbaren kennenzulernen.
Zweitens müssen wir zugeben, dass die Welt des Sports manchmal grausam ist. Eine Sportkarriere kann durch eine Verletzung abrupt zusammenbrechen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, gegebenenfalls einen anderen Weg zu wählen.
Wachen Sie eine Stunde früher auf

Auch wenn Sie sicher sind, dass Sie kein Morgenvogel sind, können Sie trotzdem einer werden. Indem Sie Ihren Wecker eine Stunde früher als gewöhnlich stellen, können Sie zusätzliche Zeit gewinnen, um wichtige Aufgaben zu erledigen. In seinen Interviews Mike Tyson hat erwähnt dass ihm das frühe Aufstehen zu solchen Erfolgen im Profisport verholfen hat.
Mehrere Studien haben bewiesen, dass frühes Aufstehen mit der Produktivität zusammenhängt. Und laut Wissenschaft arbeitet unser Gehirn morgens besser, sodass die kognitiven Funktionen zu dieser Zeit höher sind als abends oder zur Mittagszeit.
Mach einen Plan
Es gibt eine interessante Paradox des Zeitmanagements. Indem wir zusätzliche Zeit für die Planung aufwenden, erledigen wir alle Aufgaben viel schneller als ohne Planung. Pläne müssen immer schriftlich festgehalten werden.
Wie viele glauben, wenn das Ziel nicht auf dem Papier steht, dann existiert es überhaupt nicht. Haben Sie schon einmal ein Zitat gehört: „Ohne Ziele und Pläne, sie zu erreichen, bist du wie ein Schiff, das ohne Ziel in See sticht“? Nun, wir alle sollten daran denken, produktiver zu bleiben.
Planen Sie früh morgens oder noch besser abends vor dem Schlafengehen. Der Plan gibt Ihnen ein Verständnis dafür, was an einem bestimmten Tag zu tun ist. Legen Sie eine bestimmte Frist für die Erledigung jeder Aufgabe fest.
Probieren Sie das Eisenhower-Prinzip aus. Sie müssen alle Dinge auf einer To-Do-Liste in 4 Kategorien einteilen:
- Dringend und wichtig – beginnen Sie Ihren Tag mit ihnen;
- Dringend, aber nicht wichtig;
- Nicht dringend, aber wichtig – das Paradoxe ist, dass sie dringend und wichtig werden können;
- Nicht dringend oder wichtig – manchmal lassen sich solche Dinge verschieben.
Delegieren

Wenn es Dinge gibt, die jemand anderes besser kann als Sie, können Sie sie gerne an diese Person delegieren und sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können. Heutzutage ist es in der Tat einfach, einen talentierten Fachmann zu finden, der Erfahrung mit allen Arten von Papieren hat. Zum Beispiel können Sie die Hilfe von Fachleuten wie suchen EssayPro.
Sie müssen lediglich die Art des Essays, Ihren Abschluss, die Frist und den Umfang der Arbeit angeben. Dadurch werden Ihre Hausaufgaben pünktlich abgegeben und Ihre schulischen Leistungen werden sich sicherlich verbessern.
Wechseln Sie zum Kalender
Ein Kalender ist ein grundlegender Schritt zur Verwaltung Ihrer Zeit. Wenn du benutzt Microsoft Outlook oder Lotus Notes, der Kalender wird Teil Ihrer E-Mail sein. Alternativ können Sie Google Kalender mit Ihrem Smartphone oder Tablet synchronisieren, damit Sie Ihre Aufgaben überall und jederzeit aktualisieren können.
Prioritäten setzen

Leider haben wir Hermine Grangers Zeitumkehrer nicht, also ist es unmöglich, gleichzeitig an mehr als einem Ort zu sein. Treffen Sie besser eine Wahl und fragen Sie sich: Was mache ich jetzt und was mache ich später? Lassen Sie die Pareto-Regel zu Ihrem Motto werden: „20 % Aufwand ergeben 80 % des Ergebnisses“.
Lassen Sie sich nicht ablenken
Prokrastination und ständige Ablenkung sind ohne Zweifel die größten Feinde der Produktivität. Was sollte man also tun, bevor man eine Lernsitzung beginnt? Deaktivieren Sie Ihre Social-Media- und E-Mail-Benachrichtigungen. Schließen Sie Browser-Tabs, die nichts mit der aktuellen Aufgabe zu tun haben.
Sicherlich wird es schwierig sein, Ihre Nachrichten anfangs nicht zu überprüfen, aber dann werden Sie sich daran gewöhnen, sich zu konzentrieren. Infolgedessen lernen Sie weniger Zeit, aber produktiver. In der Tat, Social Media ist nicht die einzige Ablenkung, der wir ausgesetzt sind. Beobachten Sie sich beim Lernen und versuchen Sie zu zählen, wie oft Sie durchschnittlich pro Tag abgelenkt sind. Wichtig zu wissen: Es dauert etwa 23 Minuten, bis Sie wieder voll arbeitsfähig sind.
Wie oft unterbricht Sie ein Familienmitglied oder Freund bei der Erledigung der Aufgabe? Wie oft werden Sie durch Straßenlärm aufgrund eines offenen Fensters abgelenkt? Sie können auch durch Musik oder ein plötzliches Hungergefühl unterbrochen werden. Daher ist es wichtig, alle möglichen Hindernisse vorherzusehen und sie im Voraus zu beseitigen.
Lerne Nein zu sagen

Wir treffen jeden Tag Entscheidungen, und manchmal muss man im Namen eines größeren Ziels etwas aufgeben. Sagen Sie Besprechungen ab oder beenden Sie sie früher. Sagen Sie, dass Sie Ihren Lieben wegen anderer Aufgaben nicht helfen können. Verschwenden Sie keine Zeit mit leerem Geschwätz. Jeder hat seine eigene Liste mit Dingen, die er aufgeben muss.
Schaffen Sie eine Arbeitsatmosphäre
Wir sind zu faul, den Arbeitsplatz in Ordnung zu halten, aber tatsächlich ist dies eine vorrangige Aufgabe. Schließlich ist es der Arbeitsplatz, der uns in die richtige Stimmung versetzt. Ständig für Ordnung zu sorgen, kostet Zeit und Mühe, aber Unordnung lenkt ab und erschwert die Konzentration. Behalte alles organisiert auf Ihrem Schreibtisch, am Arbeitsplatz und zu Hause, und es gibt keinen Müll oder zusätzliche Gegenstände, die dort nicht hingehören.
Akzeptiere, dass niemand perfekt ist

Eine andere Sache, die ziemlich schwer zu verinnerlichen ist, ist, dass niemand perfekt ist. Wunschträume und rosafarbene Brillen verderben nur das Endziel, das Sie anstreben. Das falsche Bild führt zu Mehrarbeit und Zeitverschwendung. Die Folge sind Erschöpfung und Unzufriedenheit, was zum Burnout führt.
Analysieren Sie Ihre Zeit
Notieren Sie nach Abschluss jeder Aufgabe die daneben verbrachte Zeit. Dies hilft Ihnen bei der Planung bzw Selbstdisziplin.
Nutze jeden freien Moment mit Bedacht

Tatsächlich wird ein Großteil unserer Zeit verschwendet. Sie tun beispielsweise nichts, wenn Sie ins Fitnessstudio fahren, im Laden Schlange stehen, im Wartezimmer sitzen oder am Trainingsgerät trainieren. Versuchen Sie, Podcasts zu lesen oder anzuhören. Auch wenn Sie nur 10 Minuten Freizeit haben, machen Sie das Beste daraus.
Zum Einpacken
Die moderne Welt verlangt von uns, flexibel, energisch und auf alle Schwierigkeiten vorbereitet zu sein. Darüber hinaus sind wir im Streben nach den besten Ergebnissen sehr anspruchsvoll an uns selbst. Man darf jedoch nicht vergessen, dass der entscheidende Punkt, der es uns ermöglicht, unsere Ziele zu erreichen, die Gesundheit ist. Ohne sie gerät jeder Erfolg, sowohl im Sport als auch im Studium, in den Hintergrund. Passen Sie also auf sich auf, schlafen Sie ausreichend und ernähren Sie sich gesund. Lass dein Leben ausgeglichen sein!