Als beliebtestes soziales Netzwerk ist Facebook ein guter Ort, um Daten zu sammeln. Unabhängig davon, wer Sie sind – eine Marke oder ein privater Benutzer, und welche Informationen Sie möglicherweise haben, die andere Personen verwenden könnten, können bestimmte Datenpunkte über Sie extrahiert werden, die möglicherweise Konsequenzen für Sie haben.
Zum Beispiel hat Mark Zuckerberg, der Gründer und CEO von Facebook, damit gedroht, Facebook aus der Europäischen Union herauszuziehen, wenn sie durchkommt neue Gesetzgebung Dadurch wird das Sammeln von Daten und deren Weitergabe an seine Produkte und Server in den USA eingeschränkt.
Ganz zu schweigen von möglichen Unfällen, die dazu führen können, dass Ihre Daten an jemanden weitergegeben werden, mit dem Sie sie lieber nicht teilen möchten. Dies sind die Gründe, warum Sie in Betracht ziehen sollten, Ihre Privatsphäre stärker zu schützen und sich hinter der Anonymität zu verstecken, die Ihr Surfen sicherer machen kann.
Lassen Sie uns ein paar Tipps durchgehen, wie das geht.
1. Verbessern Sie Ihre Privatsphäre in den Einstellungen

Eine der einfachsten Möglichkeiten verbessern Sie Ihre Privatsphäre und Anonymität besteht darin, alles auf der Website so einzustellen, dass die geringste Menge an Informationen anderen Benutzern angezeigt wird.
Sie können einschränken, wer Ihre Beiträge sieht, wie leicht Ihr Profil von Suchmaschinen gefunden wird, wer Ihnen Freundschaftsanfragen senden kann und vieles mehr. Wenn Sie solche Dinge stören und Ihnen Ihre Privatsphäre wichtiger ist als Ihre Öffentlichkeit, sollten Sie dies zuerst tun.
Natürlich sollten Sie nicht vergessen, Ihre Kontaktinformationen zu verbergen und Ihr Telefon oder Ihre E-Mail nicht anderen Benutzern preiszugeben, denn jemand wird sie sicherlich für zukünftiges Spamming sammeln.
Eine weitere einfache Möglichkeit, das Tracking von Ihnen zu reduzieren, besteht darin, Einstellungen festzulegen, auf deren Grundlage Anzeigen für Sie angezeigt werden. Indem Sie die Anzahl der hier verwendeten Kategorien reduzieren, erhalten Sie viel weniger zielgerichtete Werbung. Dies bedeutet, dass Sie nicht so stark angegriffen werden, weil Sie nicht so stark verfolgt werden.
2. Verwenden Sie so wenig personenbezogene Daten wie möglich
Sie sollten es vermeiden, Ihre direkten Kontaktinformationen wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse zu verwenden, die Sie für Ihre Arbeit oder persönliche Angelegenheiten verwenden. Sie enthalten viele Informationen über Sie oder Personen, mit denen Sie Kontakt aufgenommen haben. An einem schlechten Tag könnte das zu einer unangenehmen Situation führen.
Sie können eine Telefonnummer oder eine E-Mail speziell für Facebook erstellen. Wenn Sie sie nicht für andere Zwecke verwenden, hinterlassen Sie alle Ihre Daten außerhalb der Reichweite von Personen, die Ihre Kontaktinformationen nach einem potenziellen Leck erhalten würden.
3. Persönliche Daten ändern

Wenn Sie ein völlig anonymes Surfen auf Facebook statt mehr Anonymität für Ihr von Ihnen verwendetes Profil wünschen, können Sie versuchen, Ihre persönlichen Daten wie Name und Foto zu ändern.
Das ist keine nachhaltige Möglichkeit, Ihre Anonymität zu wahren, da Facebook vermuten kann, dass es sich nicht um Ihren richtigen Namen handelt, und darum bitten kann, ihn wieder zu ändern oder ein Profil bereitzustellen, dass sich Ihr richtiger Name geändert hat. In einigen Fällen könnten Sie jedoch trotzdem vorbeirutschen.
Abgesehen davon können Sie es vermeiden, Details über Ihre Heimatstadt, Ihr Geburtsdatum, Ihre Familienbeziehungen und ähnliche Dinge preiszugeben. Wenn Sie ein paar falsche Angaben machen, wird sich niemand darüber beschweren, aber Sie sichern sich mehr Anonymität.
4. Verwenden Sie einen Proxy-Server
Wenn Sie jegliche Überwachung Ihres Datenverkehrs auf Facebook unterbinden möchten, müssen Sie Facebook-Proxys verwenden. Das ist ein Tool zum anonymen Surfen auf Facebook in Bezug auf Ihren Trafficking. Prüfen metrow.com für weitere Hilfe.
Ein Proxy ist ein zwischengeschalteter Server, der Ihre IP-Adresse verschleiert und stattdessen seinen Ersatz bereitstellt, um zu funktionieren. Mehrere IP-Adressen können verwendet werden, um Ihre Identität zu verschleiern. Wenn Sie eine Anfrage an Facebook senden, kommt diese nicht direkt von Ihrer IP-Adresse, die Informationen über Sie enthält, sondern von einer IP eines Proxy-Servers, der keine solchen Daten über Sie hat.
Wenn sich verschiedene IPs ändern und für Ihre Anfragen verwendet werden, gibt es keine Verbindung zwischen verschiedenen Anfragen, und jede Möglichkeit, Ihre Aktivität zu verfolgen, ist weg.
5. Verwenden Sie andere zwischengeschaltete Server

Sie können andere Alternativen für Ihre Anonymität ausprobieren, die ähnliche Methoden wie Proxy-Server verwenden. Beispielsweise eignet sich ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) gut zur Verbesserung Ihrer Anonymität. Es verwendet auch eine andere IP-Adresse, die Ihre ursprüngliche maskiert.
Sie können nur dann verbergen Sie Ihren Standort und andere Details, die Ihre IP-Adresse hat. Wenn Sie jedoch ein VPN verwenden, hat es nicht die Möglichkeit, viele verschiedene IP-Adressen oft zu rotieren. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal mit einer anderen IP arbeiten. Natürlich enthält es immer noch andere Informationen als Ihre ursprüngliche IP.
Wenn Sie jedoch vermeiden möchten, beim Surfen auf Facebook verfolgt zu werden, bietet ein VPN nur eine dünne Schicht Anonymität für Ihre IP-Adresse, aber nicht für Ihre gesamte Aktivität.
Abschließende Gedanken
Trotz aller Tipps können Sie nicht vollständig aufhören, exponiert zu sein, wenn Sie Facebook verwenden. Schließlich handelt es sich um eine öffentliche Plattform, die einige Ihrer Daten sammeln muss, damit Sie sie nutzen können. Auch andere Benutzer werden Ihre Aktivitäten zumindest teilweise sehen, wenn Sie dort etwas tun. Aber je mehr Sicherheitsebenen Sie hinzufügen, desto anonymer bleiben Sie auf Facebook. Wählen Sie daher mit Bedacht aus, welche Methoden Sie für Ihr bestes Interesse verwenden möchten.